Dollarkurs
30.10.2024 09:08:00
|
Devisen (Früh) - Euro stabil bei 1,0817 Dollar, Warten auf Daten
Auf dem Programm stehen unter anderem die ersten Schätzungen zum Wirtschaftswachstum im dritten Quartal in Deutschland, der Eurozone und den USA. Während für die Eurozone nur ein kleines Plus erwartet wird, stehen die Zeichen für die USA klar auf Expansion, schreiben die Analysten der Helaba. Die Konsens-Schätzung für das US-BIP indiziert ein Wachstum von 3,0 Prozent.
Beachtung könnten auch die am Nachmittag anstehenden Arbeitsmarktdaten des privaten Personaldienstleisters ADP liefern. Die ADP-Zahlen könnten einen ersten Vorgeschmack auf den am Freitag angesetzten Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Oktober liefern. Von den Arbeitsmarktdaten erhoffen sich Marktteilnehmer Hinweise auf die kommenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed.
In Deutschland werden am Nachmittag zudem Daten zur Verbraucherpreisentwicklung veröffentlicht. Die Energiepreise dürften hier einen dämpfenden Effekt auf die Inflation haben, dem steht aber ein Basiseffekt gegenüber, der die Inflation nach oben schieben dürfte, schreiben die Helaba-Analysten.
mik/sto
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!