Dollarkurs
23.10.2023 08:31:00
|
Devisen Wien (8.30) - Euro im frühen Handel etwas schwächer
Marktbeobachter verwiesen auf Kursverluste an den Aktienbörsen in Asien. Dies habe beim Dollar für eine stärkere Nachfrage gesorgt. Die als vergleichsweise sicher eingeschätzte US-Währung konnte im Frühhandel zu fast allen anderen wichtigen Währungen zulegen, während der Euro im Gegenzug etwas unter Druck geriet. Zudem waren die Renditen für US-Staatsanleihen zuletzt gestiegen, was der amerikanischen Währung ebenfalls Auftrieb verlieh.
Nach wie vor bleibt die Sorge vor einer Eskalation des Kriegs im Nahen Osten auf andere Länder ein bestimmendes Thema an den Finanzmärkten, was vergleichsweise sichere Anlagen stützt. Wenig Impulse sind dagegen von Konjunkturdaten zu erwarten. Im Tagesverlauf stehen kaum wichtige Wirtschaftsdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten.
ger/mha
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!