Dollarkurs
24.05.2024 09:09:00
|
Devisen Wien (Früh) - Euro legt zum Dollar etwas zu
Von Datenseite kamen bereits Impulse aus Deutschland. Demnach hat die deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt gefasst. Gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt leicht um 0,2 Prozent. Die privaten Konsumausgaben hingegen gingen zurück. Die Hoffnungen für die kommenden Monate ruhen vor allem auf einem Anspringen des Privatkonsums angesichts gestiegener Löhne und einer abgeschwächten Inflation.
In den USA stehen heute frische Zahlen du den Auftragseingängen langlebiger Güter (durable goods orders) im Fokus. "Mit den erwartet schwächeren Durable Goods Orders könnte der Euro vonseiten der steigenden US-Zinssenkungserwartungen wieder etwas mehr Rückenwind erhalten", schreiben die Experten der Helaba im Vorfeld der Veröffentlichung.
kat/sto
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!