Dollarkurs
31.07.2024 16:13:00
|
Devisen Wien (Nachmittag) - Euro steigt nach ADP-Daten auf 1,0846 USD
Die Privatwirtschaft in den USA hat laut den ADP-Daten im Juli weniger Stellen geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten um 122.000, wie ADP mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit 150.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Die Daten lassen eine kommende Zinssenkung der US-Notenbank wahrscheinlicher werden, was wiederum den Dollar belastet.
Der japanische Yen legte am Mittwoch gegenüber fast allen anderen wichtigen Währungen etwas zu. Die japanische Zentralbank hatte ihre lockere Geldpolitik weiter normalisiert und unter anderem den Leitzins überraschend erhöht. Die starke Abwertung des Yen sei offenbar aus Sicht von Finanzministerium und Notenbank zu weit gelaufen, schrieb Volkswirt Bernd Weidensteiner von der Commerzbank. Eine Stabilisierung der japanischen Währung sei eine durchaus gewünschte Nebenwirkung der geldpolitischen Anpassung.
mik/spa
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!