27.05.2014 18:02:37
|
DGAP-Ad hoc: Maier & Partner AG nach Herabsetzung
DGAP-Adhoc: Maier + Partner AG: Maier+Partner AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht über bis zu 413.000 neue Aktien - Bezugspreis 1,00 EUR je Aktie - Weitere Sanierungsschritte vor dem Abschluss
Auf Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 21.02.2014 soll das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 826.000,00 um bis zu EUR 413.000,00 auf bis zu EUR 1.239.000,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 413.000 auf den Inhaber lautende neue Stückaktien unter Wahrung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ("Neue Aktien") erhöht werden. Die neuen Stückaktien werden zu einem Bezugspreis von EUR 1,00 je Aktie ausgegeben und sind ab dem 01.01.2014 gewinnberechtigt. Die neuen Aktien werden im Verhältnis von 2 alten Aktien zu 1 neuen Aktie ausgegeben. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Ein Verkauf des Bezugsrechts über die Börse ist daher nicht möglich.
Die Maier+Partner AG beabsichtigt, die zufließenden Mittel aus der Kapitalerhöhung zur Finanzierung der weiteren erfolgreichen Sanierung der Gesellschaft zu verwenden und den Fortbestand der Gesellschaft bis zur Durchführung der geplanten außerordentlichen Hauptversammlung noch im Herbst diesen Jahres zu sichern.
Die Frist für den Bezug der neuen Aktien beginnt am 30.05.2014 und endet für die Aktionäre am endet am 13.06.2014, 24 Uhr.
Die nicht aufgrund von Bezugsrechten gezeichneten neuen Aktien können von Aktionären über ihr Bezugsrecht hinaus wie von Dritten gezeichnet werden. Dabei werden Zeichnungen aufgrund von ausgeübten Bezugsrechten vorrangig berücksichtigt. Zeichnungen von Aktionären und Dritten außerhalb des Bezugsrechtes werden untereinander jeweils in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs des Zeichnungsscheines bei der Gesellschaft berücksichtigt.
Weitere Einzelheiten zu den Bedingungen ergeben sich aus dem im Bundesanzeiger am 28.Mai 2014 veröffentlichten Bezugsangebot.
Wie in der Zwischenmitteilung vom 14.05.2014 bekannt gegeben, ist in dieser außerordentlichen Hauptversammlung im Herbst diesen Jahres eine weitere Kapitalerhöhung in Form einer gemischten Bar- und Sacheinlageeinbringung bzw. -erhöhung der Einstieg von weiteren Investoren beabsichtigt. Derzeit werden die Verträge über die Sacheinlage ausgearbeitet, die Due Diligence der einzubringenden technischen Produkte ist bereits im Gange.
Die erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhungen jetzt und die zweite im Herbst vorausgesetzt, kann unmittelbar daran mit dem operativen Geschäft einschließlich der Vermarktung der technischen Produkte auf dem Gebiet der Anwendung der Photovoltaik begonnen werden.
Folgende weitere Planungen für die künftige Gesellschaftstätigkeit sind derzeit in der Umsetzung:
1. Ausarbeitung der Verträge zur Einbringung der Sacheinlage
2. Namenswechsel der Gesellschaft in J.v.G. Technology AG
3. Ortswechsel der Gesellschaft mit Produktionsübernahme in bestehender Produktionsstätte, insbesondere der Produkte "Plug&Save Desert" und "Plug&Save Maxi". Hierbei handelt es sich um ein Modul zur Erzeugung, Speicherung und Einspeisung von PV-erzeugtem Strom in das Hausnetz mittels einfachster Übertrag in das elektrische Hausnetz, nach Wahl vor oder nach dem elektrischen Stromzähler. "Der Stecker vom mobilen PV-Modul zum Hausnetz". Genauere Informationen bei Facebook unter J.v.G. Thoma GmbH
4. Dieses bereits seit kurzem im Handel befindliche Modul wird vollständig in Produktion und Umsatz in die Gesellschaft eingebracht.
Der in der Zwischenmitteilung vom 14.05.2014 angekündigte Verkauf der Tochtergesellschaft Venture Holding AG ist mittlerweile vollzogen, ein weiterer Schritt zur Bereinigung von Altlasten.
27.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maier + Partner AG Söderblomstr. 19/1 72762 Reutlingen Deutschland Telefon: Fax: E-Mail: info@maier-und-partner.de Internet: www.maier-und-partner.de ISIN: DE000A1MMCY2 WKN: A1MMCY Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Maier + Partner AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Verkauf
27.05.2014 18:02
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Maier+Partner AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht über bis zu
413.000 neue Aktien - Bezugspreis 1,00 EUR je Aktie - Weitere
Sanierungsschritte vor dem Abschluss
Der Vorstand der Maier+Partner AG, Reutlingen (ISIN: DE000A1MMCY2, WKN:
A1MMCY) hat am 26.05.2014 eine Bezugsrechtsbarkapitalerhöhung beschlossen.
Auf Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 21.02.2014 soll das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 826.000,00 um bis zu EUR 413.000,00 auf bis zu EUR 1.239.000,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 413.000 auf den Inhaber lautende neue Stückaktien unter Wahrung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ("Neue Aktien") erhöht werden. Die neuen Stückaktien werden zu einem Bezugspreis von EUR 1,00 je Aktie ausgegeben und sind ab dem 01.01.2014 gewinnberechtigt. Die neuen Aktien werden im Verhältnis von 2 alten Aktien zu 1 neuen Aktie ausgegeben. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Ein Verkauf des Bezugsrechts über die Börse ist daher nicht möglich.
Die Maier+Partner AG beabsichtigt, die zufließenden Mittel aus der Kapitalerhöhung zur Finanzierung der weiteren erfolgreichen Sanierung der Gesellschaft zu verwenden und den Fortbestand der Gesellschaft bis zur Durchführung der geplanten außerordentlichen Hauptversammlung noch im Herbst diesen Jahres zu sichern.
Die Frist für den Bezug der neuen Aktien beginnt am 30.05.2014 und endet für die Aktionäre am endet am 13.06.2014, 24 Uhr.
Die nicht aufgrund von Bezugsrechten gezeichneten neuen Aktien können von Aktionären über ihr Bezugsrecht hinaus wie von Dritten gezeichnet werden. Dabei werden Zeichnungen aufgrund von ausgeübten Bezugsrechten vorrangig berücksichtigt. Zeichnungen von Aktionären und Dritten außerhalb des Bezugsrechtes werden untereinander jeweils in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs des Zeichnungsscheines bei der Gesellschaft berücksichtigt.
Weitere Einzelheiten zu den Bedingungen ergeben sich aus dem im Bundesanzeiger am 28.Mai 2014 veröffentlichten Bezugsangebot.
Wie in der Zwischenmitteilung vom 14.05.2014 bekannt gegeben, ist in dieser außerordentlichen Hauptversammlung im Herbst diesen Jahres eine weitere Kapitalerhöhung in Form einer gemischten Bar- und Sacheinlageeinbringung bzw. -erhöhung der Einstieg von weiteren Investoren beabsichtigt. Derzeit werden die Verträge über die Sacheinlage ausgearbeitet, die Due Diligence der einzubringenden technischen Produkte ist bereits im Gange.
Die erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhungen jetzt und die zweite im Herbst vorausgesetzt, kann unmittelbar daran mit dem operativen Geschäft einschließlich der Vermarktung der technischen Produkte auf dem Gebiet der Anwendung der Photovoltaik begonnen werden.
Folgende weitere Planungen für die künftige Gesellschaftstätigkeit sind derzeit in der Umsetzung:
1. Ausarbeitung der Verträge zur Einbringung der Sacheinlage
2. Namenswechsel der Gesellschaft in J.v.G. Technology AG
3. Ortswechsel der Gesellschaft mit Produktionsübernahme in bestehender Produktionsstätte, insbesondere der Produkte "Plug&Save Desert" und "Plug&Save Maxi". Hierbei handelt es sich um ein Modul zur Erzeugung, Speicherung und Einspeisung von PV-erzeugtem Strom in das Hausnetz mittels einfachster Übertrag in das elektrische Hausnetz, nach Wahl vor oder nach dem elektrischen Stromzähler. "Der Stecker vom mobilen PV-Modul zum Hausnetz". Genauere Informationen bei Facebook unter J.v.G. Thoma GmbH
4. Dieses bereits seit kurzem im Handel befindliche Modul wird vollständig in Produktion und Umsatz in die Gesellschaft eingebracht.
Der in der Zwischenmitteilung vom 14.05.2014 angekündigte Verkauf der Tochtergesellschaft Venture Holding AG ist mittlerweile vollzogen, ein weiterer Schritt zur Bereinigung von Altlasten.
27.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maier + Partner AG Söderblomstr. 19/1 72762 Reutlingen Deutschland Telefon: Fax: E-Mail: info@maier-und-partner.de Internet: www.maier-und-partner.de ISIN: DE000A1MMCY2 WKN: A1MMCY Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Maier + Partner AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |