28.11.2013 11:34:29
|
DGAP-Ad hoc: Maier & Partner AG nach Herabsetzung
DGAP-Adhoc: Maier + Partner AG: Die Gesellschaft legt geprüften Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011 vor
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat den Jahresabschluss zum 31.12.2011 und Lagebericht zum Geschäftsjahr 2011 geprüft, gebilligt, womit dieser somit auch festgestellt ist. Der Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2012 wird derzeit aufgestellt.
Bezüglich des verspäteten Zeitpunktes der Offenlegung für das Geschäftsjahr 2011 wird auf die Entwicklung der Gesellschaft seit dem Insolvenzverfahren verwiesen, die in der AdHoc vom 19.04.2013, und in den Zwischenmitteilungen vom 16.05.2013 und vom 04.10.2013 ausführlich dargestellt sind. Auf die frühere Offenlegung des Geschäftsjahres 2011 durch den damaligen Vorstand Helmut Roppelt am 24.05.2012, die mit Entscheidung vom Bundesamt für Justiz vom 13.06.2013 für nichtig erklärt wurde, wird ebenfalls hingewiesen. Danach ergibt sich ein wesentlich anderes Bild der Lage der Gesellschaft.
Die wichtigsten Stichworte seit der außerordentlichen Hauptversammlung 2011 seien hier noch einmal wiederholt: Maier+Partner AG in der Insolvenz, Entlassung aus der Insolvenz November 2011, Kapitalerhöhung Dezember 2011/Januar 2012, gescheiterte Hauptversammlung August 2012, Auseinandersetzung zwischen Aufsichtsrat und Vorstand Herbst 2012, erstes Quartal 2013, Rücktritt von zwei Aufsichtsräten, Ergänzungsbestellung gem. § 104 AktG, Abberufung Vorstand Helmut Roppelt, Rekonstruktion unvollständiger Geschäftsunterlagen, Aufstellung Jahresabschlüsse 2011 und 2012, Fortsetzung der lange blockierten Abschlussprüfung.
Im Zuge der Recherchen bei der Maier+Partner AG haben sich auch Unregelmäßigkeiten bei dem verbundenen Unternehmen LBW Venture Capital AG herausgestellt, nach langem Streit mit dem dort noch tätig gewesenen Vorstand Helmut Roppelt, konnte ein Aktionärsverlangen beim Registergericht Chemnitz erfolgreich durchgesetzt werden. Die darauf einberufene Hauptversammlung wählte den früheren Aufsichtsrat ab und bestimmte den neuen personengleich mit demjenigen mit Maier+Partner AG, und dieser berief Helmut Roppelt als Vorstand ab und bestellte Roland Pfaus zum neuen Vorstand. Die sofort eingeleiteten Ermittlungen über die Kontobewegungen dieser Gesellschaft ergaben das gleiche Bild wie bei Maier+Partner AG: Von über 400 TEUR zum Zeitpunkt März 2011 - zwei Monate vor der außerordentlichen Hauptversammlung Maier+Partner AG am 13.05.2011 - wurden bis heute ohne jegliche operative Geschäftstätigkeit dieser gesamte Betrag vollständig abverfügt.
Wie bei der Maier+Partner AG gingen die Geldabflüsse von der LBW Venture Capital AG sowohl an Helmut Roppelt persönlich, darunter eine Barabhebung von 100 TEUR, sowie ihm nahestehende Unternehmen.
Aufgrund derzeitigem Sachstand muss davon ausgegangen werden, dass die vom damaligen Vorstand der LBW Venture Capital AG aufgestellten Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2006 bis 2011 falsch und nichtig sind.
Die Herausgabe der Geschäftsunterlagen der LBW Venture Capital AG wird vom früheren Vorstand nach wie vor verweigert.
Vorstand und Aufsichtsrat beider Gesellschaften verfolgen diese Ansprüche mit Nachdruck weiter. Die Art und Weise der resultierenden Rückzahlungsansprüche wird Gegenstand der Hauptversammlung der Maier+Partner AG sein.
Die Hauptversammlung wird am Freitag, 21.02.2014 in Reutlingen stattfinden.
Einladung mit Tagesordnung wird in den nächsten Tagen beim Bundesanzeiger veröffentlicht werden.
Der Vorstand Maier+Partner AG
28.11.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maier + Partner AG Söderblomstr. 19/1 72762 Reutlingen Deutschland Telefon: Fax: E-Mail: r.pfaus@audium.de Internet: www.maier-und-partner.de ISIN: DE000A1MMCY2 WKN: A1MMCY Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Maier + Partner AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Hauptversammlung
28.11.2013 11:34
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
AdHoc:
Maier+Partner AG legt geprüften Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011
vor
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat den Jahresabschluss zum 31.12.2011 und Lagebericht zum Geschäftsjahr 2011 geprüft, gebilligt, womit dieser somit auch festgestellt ist. Der Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2012 wird derzeit aufgestellt.
Bezüglich des verspäteten Zeitpunktes der Offenlegung für das Geschäftsjahr 2011 wird auf die Entwicklung der Gesellschaft seit dem Insolvenzverfahren verwiesen, die in der AdHoc vom 19.04.2013, und in den Zwischenmitteilungen vom 16.05.2013 und vom 04.10.2013 ausführlich dargestellt sind. Auf die frühere Offenlegung des Geschäftsjahres 2011 durch den damaligen Vorstand Helmut Roppelt am 24.05.2012, die mit Entscheidung vom Bundesamt für Justiz vom 13.06.2013 für nichtig erklärt wurde, wird ebenfalls hingewiesen. Danach ergibt sich ein wesentlich anderes Bild der Lage der Gesellschaft.
Die wichtigsten Stichworte seit der außerordentlichen Hauptversammlung 2011 seien hier noch einmal wiederholt: Maier+Partner AG in der Insolvenz, Entlassung aus der Insolvenz November 2011, Kapitalerhöhung Dezember 2011/Januar 2012, gescheiterte Hauptversammlung August 2012, Auseinandersetzung zwischen Aufsichtsrat und Vorstand Herbst 2012, erstes Quartal 2013, Rücktritt von zwei Aufsichtsräten, Ergänzungsbestellung gem. § 104 AktG, Abberufung Vorstand Helmut Roppelt, Rekonstruktion unvollständiger Geschäftsunterlagen, Aufstellung Jahresabschlüsse 2011 und 2012, Fortsetzung der lange blockierten Abschlussprüfung.
Im Zuge der Recherchen bei der Maier+Partner AG haben sich auch Unregelmäßigkeiten bei dem verbundenen Unternehmen LBW Venture Capital AG herausgestellt, nach langem Streit mit dem dort noch tätig gewesenen Vorstand Helmut Roppelt, konnte ein Aktionärsverlangen beim Registergericht Chemnitz erfolgreich durchgesetzt werden. Die darauf einberufene Hauptversammlung wählte den früheren Aufsichtsrat ab und bestimmte den neuen personengleich mit demjenigen mit Maier+Partner AG, und dieser berief Helmut Roppelt als Vorstand ab und bestellte Roland Pfaus zum neuen Vorstand. Die sofort eingeleiteten Ermittlungen über die Kontobewegungen dieser Gesellschaft ergaben das gleiche Bild wie bei Maier+Partner AG: Von über 400 TEUR zum Zeitpunkt März 2011 - zwei Monate vor der außerordentlichen Hauptversammlung Maier+Partner AG am 13.05.2011 - wurden bis heute ohne jegliche operative Geschäftstätigkeit dieser gesamte Betrag vollständig abverfügt.
Wie bei der Maier+Partner AG gingen die Geldabflüsse von der LBW Venture Capital AG sowohl an Helmut Roppelt persönlich, darunter eine Barabhebung von 100 TEUR, sowie ihm nahestehende Unternehmen.
Aufgrund derzeitigem Sachstand muss davon ausgegangen werden, dass die vom damaligen Vorstand der LBW Venture Capital AG aufgestellten Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2006 bis 2011 falsch und nichtig sind.
Die Herausgabe der Geschäftsunterlagen der LBW Venture Capital AG wird vom früheren Vorstand nach wie vor verweigert.
Vorstand und Aufsichtsrat beider Gesellschaften verfolgen diese Ansprüche mit Nachdruck weiter. Die Art und Weise der resultierenden Rückzahlungsansprüche wird Gegenstand der Hauptversammlung der Maier+Partner AG sein.
Die Hauptversammlung wird am Freitag, 21.02.2014 in Reutlingen stattfinden.
Einladung mit Tagesordnung wird in den nächsten Tagen beim Bundesanzeiger veröffentlicht werden.
Der Vorstand Maier+Partner AG
28.11.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Maier + Partner AG Söderblomstr. 19/1 72762 Reutlingen Deutschland Telefon: Fax: E-Mail: r.pfaus@audium.de Internet: www.maier-und-partner.de ISIN: DE000A1MMCY2 WKN: A1MMCY Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Maier + Partner AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |