05.10.2016 20:21:40

DGAP-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: RZB und RBI fassen Grundsatzbeschluss zur Verschmelzung

Raiffeisen Bank International AG: RZB und RBI fassen Grundsatzbeschluss zur Verschmelzung

Raiffeisen Bank International AG / Schlagwort(e): Sonstiges

05.10.2016 20:21

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt

durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Wien, 5. Oktober 2016. Die Vorstände und die Aufsichtsräte von Raiffeisen

Zentralbank Österreich AG (RZB) und Raiffeisen Bank International AG (RBI)

haben grundsätzlich die Verschmelzung der RZB mit der RBI beschlossen. In

diesem Zusammenhang wurden nunmehr auch die vorläufigen Bewertungsspannen

der zu verschmelzenden Einheiten festgelegt. Die RZB soll in die RBI

verschmolzen werden. Das fusionierte Unternehmen wird wie bisher

börsenotiert sein.

Die Transaktion umfasst die Funktionen der RZB als Spitzeninstitut der

Raiffeisen Bankengruppe Österreich sowie die Beteiligungen der RZB. Von der

Transaktion ausgenommen ist der bereits angekündigte Teilverkauf der

UNIQA-Beteiligung. Alle damit im Zusammenhang stehenden Ergebnis- und

Bewertungsbeiträge wurden in der Erfolgsrechnung neutralisiert, sind jedoch

im Eigenkapital berücksichtigt. Die Common Equity Tier 1 Ratio (fully

loaded) der verschmolzenen Einheit auf Basis einer Pro-forma-Berechnung

würde per 30. Juni 2016 11,3 Prozent betragen.

Die für die zu verschmelzenden Einheiten festgelegten vorläufigen

Bewertungsspannen werden durch den derzeitigen Stand der von zwei

renommierten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

durchgeführten vergleichenden Unternehmensbewertungen untermauert. Das

Management geht auf dieser Basis von einem Anteil des RBI-Streubesitzes

zwischen 34,6 und 35,7 Prozent (bisher 39,2 Prozent, jeweils bezogen auf

die im Umlauf befindlichen Aktien, d.h. ohne eigene Aktien) nach

Durchführung der Transaktion aus.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wurden von den Vorständen der RZB

bzw. der RBI jeweils unabhängig voneinander beauftragt, nach der

sogenannten Dividend Discount Methode ermittelte vergleichende

Unternehmensbewertungen gemäß internationalen Bewertungsstandards

durchzuführen. Die Angemessenheit des noch nicht vorliegenden endgültigen

Umtauschverhältnisses muss aufgrund des österreichischen

Verschmelzungsrechts zudem von einem gerichtlich zu bestellenden

unabhängigen Verschmelzungsprüfer - gleichfalls eine

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - bestätigt werden.

Die außerordentliche Hauptversammlung der RBI, in der mit einer

Dreiviertelmehrheit des anwesenden Kapitals über die Verschmelzung

abgestimmt werden soll, ist für den 24. Jänner 2017 geplant. Die zur

Abstimmung über die Verschmelzung erforderlichen Unterlagen werden - nach

Festlegung des endgültigen Umtauschverhältnisses und Vornahme der

gesetzlich erforderlichen Prüfungen durch die Aufsichtsräte und externe

Prüfer - bis zum 23. Dezember 2016 öffentlich zur Verfügung stehen.

Auch für das fusionierte Institut nach Durchführung der Verschmelzung

sollen die Finanzziele der RBI unverändert aufrecht erhalten bleiben: Bis

Ende 2017 wird eine CET1 Ratio (fully loaded) von mindestens 12 Prozent und

eine Eigenmittelquote (fully loaded) von mindestens 16 Prozent angestrebt.

Der Return on Equity vor Steuern soll mittelfristig rund 14 Prozent und der

Konzern-Return-on-Equity rund 11 Prozent betragen, für die Cost/Income

Ratio werden 50 bis 55 Prozent angestrebt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Susanne E. Langer

Leiterin Group Investor Relations

Unternehmenssprecherin

Raiffeisen Zentralbank Österreich AG

Raiffeisen Bank International AG

Am Stadtpark 9

1030 Wien, Österreich

ir@rzb.at

ir@rbinternational.com

Telefon +43-1-71 707-2089

www.rzb.at

www.rbinternational.com

05.10.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Raiffeisen Bank International AG

Am Stadtpark 9

A-1030 Vienna

Österreich

Telefon: +43-1-71707-2089

Fax: +43-1-71707-2138

E-Mail: ir@rbinternational.com

Internet: www.rbinternational.com

ISIN: AT0000606306

WKN: A0D9SU

Börsen: Luxemburg, SIX, Wien (Amtlicher Handel / Official Market)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen

14.02.25 Raiffeisen verkaufen Baader Bank
01.08.24 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
24.05.24 Raiffeisen accumulate Erste Group Bank
05.02.24 Raiffeisen buy Erste Group Bank
10.11.23 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Raiffeisen 24,12 -3,29% Raiffeisen