07.08.2015 10:39:39
|
DGAP-News: ABO Invest AG: Stromproduktion in Finnland hat begonnen
ABO Invest AG: Stromproduktion in Finnland hat begonnen
DGAP-News: ABO Invest AG / Schlagwort(e): Expansion/Umsatzentwicklung
ABO Invest AG: Stromproduktion in Finnland hat begonnen
07.08.2015 / 10:39
---------------------------------------------------------------------
Stromproduktion in Finnland hat begonnen
- Windpark Haapajärvi vorzeitig ans Netz gebracht
- Portfolio speiste im ersten Halbjahr planmäßig rund 151 Millionen
Kilowattstunden ein
- Dank neuer Projekte wächst Produktion um 40 Prozent
- Windpark Weilrod im Taunus läuft nach schwachem Start nunmehr stabil
Etwas früher als geplant hat Haapajärvi, der
erste finnische Windpark der ABO Invest, die Stromproduktion gestartet.
Seit 13. Juli laufen beide Anlagen des Typs Vestas V126 mit jeweils 3,3
Megawatt Leistung. Geplant war die Inbetriebnahme für August. Der in der
Landschaft Nordösterbotten gelegene Windpark wird in einem
durchschnittlichen Windjahr voraussichtlich rund 11,8 Millionen
Kilowattstunden Strom erzeugen. Neben der für zwölf Jahre garantierten
Einspeisevergütung von 8,35 Cent je Kilowattstunde wird der im Jahr 2015
produzierte Windstrom zusätzlich mit einem "Sprinterbonus" von gut zwei
Cent honoriert.
"Die Erweiterung des Windkraftportfolios um ein viertes Land ist ein
schöner Erfolg für die Gesellschaft", sagt Vorstand Andreas Höllinger. "Mit
der damit noch breiteren regionalen Streuung vermindern wir das Risiko, die
für das Portfolio prognostizierten Stromerträge zu verfehlen." Die jüngste
Hauptversammlung hat Mitte Juli zudem neue Kapitalerhöhungen beschlossen,
um den Ausbau des Portfolios voranzubringen. Über weitere Ankäufe hat der
Vorstand allerdings noch nicht entschieden. Insgesamt sieht sich das
Unternehmen damit weiterhin auf einem guten Weg.
Im ersten Halbjahr 2015 erzeugten 60 Windenergieanlagen der ABO Invest
sowie eine Biogasanlage wie geplant rund 151 Millionen vergütete
Kilowattstunden. Gegenüber dem gleichen Zeitraum 2014 entspricht dies einer
Steigerung um 40 Prozent. Ursächlich dafür sind insbesondere die in den
vergangenen zwölf Monaten in Betrieb genommenen Windparks Couffé, Saint
Nicolas-des-Biefs und Weilrod. Damit erhöhte sich auch der Konzernumsatz
des ersten Halbjahres von rund 9,9 Millionen Euro auf rund 13,8 Millionen
Euro. "Erfreulich ist, dass in den vergangenen beiden Monaten auch unser
Taunus-Windpark in Weilrod überplanmäßig gut gelaufen ist, nachdem es dort
in der Anfangsphase technische Probleme gegeben hat", erläutert Andreas
Höllinger.
---------------------------------------------------------------------
07.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
384709 07.08.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu clearvisemehr Nachrichten
Analysen zu clearvisemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
clearvise | 1,70 | -3,41% |
|