01.06.2016 11:22:39
|
DGAP-News: ABO Invest AG: Vorstand erwartet 2016 erstmals positives Ergebnis vor Steuern
ABO Invest AG: Vorstand erwartet 2016 erstmals positives Ergebnis vor Steuern
DGAP-News: ABO Invest AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Ankauf
ABO Invest AG: Vorstand erwartet 2016 erstmals positives Ergebnis vor
Steuern
01.06.2016 / 11:22
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Mit der Produktion von klimafreundlichem Strom erwirtschaftete ABO Invest
2015 einen Umsatz in Höhe von 29,2 Millionen Euro - 58 Prozent mehr als im
Jahr zuvor. Etwas stärker gestiegen ist das um sonstige betriebliche
Erträge aus Einmaleffekten bereinigte operative Ergebnis (EBITDA - Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen). Es legte um knapp 61 Prozent auf
21,7 Millionen Euro zu. Damit verbesserte sich die EBITDA-Rendite von 73
auf 74 Prozent des Umsatzes. Zum Wachstum trugen vor allem jene sieben
Windparks bei, die ABO Invest in den vergangenen 24 Monaten erworben
beziehungsweise in Betrieb genommen hat. Zudem war das Windaufkommen 2015
deutlich besser als im Jahr zuvor. Aktuell hat ABO Invest 132,2 Megawatt am
Netz und plant, in diesem Jahr mehr als 330 Millionen Kilowattstunden Strom
zu produzieren. Zwischen Januar und Mai
2016 sind die 62 Windenergieanlagen in Summe annähernd planmäßig gelaufen.
Bereinigt um Sondereffekte aus dem Kauf neuer Projekte erwartet Vorstand
Dr. Jochen Ahn für 2016 erstmals ein positives Konzernergebnis vor Steuern
in der noch jungen Geschichte der ABO Invest. "Wegen der Abschreibungen und
der anfänglich hohen Zinsverpflichtungen erwirtschaften Windparks in den
ersten Betriebsjahren üblicherweise keinen Bilanzgewinn", erläutert Dr.
Ahn. "Wir freuen uns, dass sich ABO Invest sechs Jahre nach der Gründung
trotz konservativ gewählter Abschreibungsdauer nun der Gewinnzone nähert."
Infolge einer Sonderabschreibung auf den Windpark Clamecy spiegelt das
Ergebnis 2015 die erfreuliche Entwicklung des Konzerns nicht wider. Das zum
Jahreswechsel 2013/2014 in Betrieb genommene Projekt im französischen
Burgund war zwei Jahre in Folge deutlich hinter den Erwartungen
zurückgeblieben. Neue Ertragsgutachten haben ergeben, dass die
Windhöffigkeit des Standorts überschätzt worden war und dauerhaft mit
geringeren Stromerträgen zu rechnen ist. Dies bedingte eine außerplanmäßige
Abschreibung in Höhe von einer Million Euro. ABO Invest hat sich
entschlossen, den Windpark zu verkaufen; die Verträge wurden mit Wirkung
zum 31. Mai 2015 unterschrieben. Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2015
schließlich mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro
abgeschlossen. Der Geschäftsbericht 2015 ist ab sofort im Internet
abrufbar: http://www.buergerwindaktie.de/investoren/finanzberichte.html.
In den vergangenen Monaten ist es gelungen, die Ertragskraft durch eine
Verbesserung der Finanzierungskonditionen für den irischen Windpark
Glenough zu steigern. Ein Darlehen mit einer Restschuld von 27 Millionen
Euro kostet nun noch 3,6 Prozent Zinsen statt der ursprünglich vereinbarten
6,1 Prozent. Das erspart bis 2019 mehr als zwei Millionen Euro. Zudem löste
ABO Invest im ersten Quartal 2016 mit 6,7 Prozent hoch verzinste
Genussscheine im Umfang von 7,8 Millionen Euro vorzeitig ab, um die
Zinsbelastung weiter zu reduzieren.
Zum 31. Mai 2016 hat ABO Invest den kleineren Bestandspark Wennerstorf
erworben, der im Hamburger Umland seit zwölf Jahren Strom produziert.
Dieses Projekt hatte ABO Invest sich bereits Ende 2015 gesichert. Der
Windpark Wennerstorf besteht aus vier Anlagen des Typs AN Bonus mit jeweils
1,3 Megawatt Leistung und hat im Jahresdurchschnitt gut 6,7 Millionen
Kilowattstunden Strom produziert. Weitere Projektkäufe sind für dieses Jahr
noch nicht fest vereinbart. Der anvisierte Erwerb eines weiteren finnischen
Windparks steht weiterhin unter dem Vorbehalt, dass zunächst Klarheit über
dessen Einspeisevergütung herrschen muss.
ABO Invest lädt Aktionäre zur Hauptversammlung am Mittwoch, 13. Juli 2016,
um 14 Uhr in das Museum Wiesbaden. Tagesordnung und auszulegende Unterlagen
sind im Internet zugänglich: http://www.buergerwindaktie.de/investoren/
hauptversammlung.html. Die Anmeldung erfolgt über die depotführenden
Banken. Die 44,5 Millionen Aktien der ABO Invest gehören mehr als 4.000
Bürgern sowie Stiftungen und Unternehmen.
---------------------------------------------------------------------------
01.06.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
468285 01.06.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu clearvisemehr Nachrichten
Analysen zu clearvisemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
clearvise | 1,68 | -1,47% |
|