12.02.2007 12:29:00
|
DGAP-News: ARQUANA International Print & Media AG
DGAP-News: ARQUANA: Neuordnung des Aufsichtsrat abgeschlossen
ARQUANA International Print & Media AG / Personalie
12.02.2007
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
ARQUANA: Neuordnung des Aufsichtsrat abgeschlossen
• ARQUANA kommt Anforderungen des Kapitalmarktes nach
Starnberg, 12. Februar 2007 - Die Neuordnung des Aufsichtsrates der ARQUANA International Print & Media AG (ISIN DE0006781008) ist abgeschlossen. Anfang Februar wurde der Rechtsanwalt Dr. Matthias Nordmann neu in den Aufsichtsrat berufen. Damit ist der Aufsichtsrat wieder vollständig und beschlussfähig. Dr. Matthias Nordmann folgt als Aufsichtsrat ARQUES Vorstand Dr. Martin Vorderwülbecke, der seit Dezember 2005 Mitglied des Gremiums war.
Bereits im Dezember 2006 war der Bankier Franz Graf von Meran für den ARQUES Vorstandsvorsitzenden Dr. Dr. Peter Löw in den Aufsichtsrat berufen worden. Dr. Dr. Peter Löw und Dr. Martin Vorderwülbecke hatten ihre Mandate als Konsequenz der Ende Dezember vollzogenen Anteilsreduzierung auf unter 50% und der damit einhergehenden Entkonsolidierung der ARQUANA aus dem ARQUES Konzern niedergelegt.
Mit der Berufung von Dr. Matthias Nordmann ist die Neuordnung des ARQUANA Aufsichtsrats abgeschlossen: Neben Dr. Matthias Nordmann und Franz Graf von Meran gehört weiterhin ARQUES Vorstand Markus Zöllner, der seit Dezember 2005 Aufsichtsrat der ARQUANA ist, dem Gremium als Vorsitzender an.
Nach dem Wechsel der ARQUANA in den Geregelten Markt (Prime Standard) und dem Erlangen einer größeren Unabhängigkeit durch die Entkonsolidierung aus dem ARQUES Konzern passt die Druckholding damit die Struktur des Aufsichtsrates der neuen Unternehmenssituation an. Mit diesem Schritt kommt ARQUANA auch den Forderungen des Kapitalmarktes nach, seinen Aufsichtsrat unabhängiger von seinem Großaktionär ARQUES auszurichten.
Dr. Matthias Nordmann ist Anwalt in der Münchner Kanzlei Schwarz Kelwing Wicke Westphal und unter anderem spezialisiert auf die Rechtsberatung im Bereich M&A. Nach seinem Studium in Göttingen, Berlin, Lausanne und am King's College in London war er zunächst bei einer internationalen Großkanzlei und bei einem internationalen Internetunternehmen tätig.
Franz Graf von Meran ist Bankier. Er war bis Ende 2004 persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Reuschel & Co. in München. Der 63-Jährige hatte zuvor diverse leitende Positionen im Firmenkunden- insbesondere aber im Privatkunden- und Privat Banking-Geschäft der Dresdner Bank-Gruppe inne.
Über ARQUANA: Die ARQUANA International Print & Media AG (ISIN DE0006781008), Starnberg, (www.arquana.com), ist eine stark wachsende Druckholding, die sich auf die Bereiche Rollenoffset- und Verpackungsdruck spezialisiert hat. Seit 20. September 2006 ist ARQUANA im Geregelten Markt (Prime Standard) notiert. Zu der börsennotierten Druckholding gehören im Bereich des Rollenoffsetdrucks die Beteiligungen Johler Druck in Neumünster, Nord Offset Druck in Ellerbek, die Kölner Druckerei J.P. Bachem, Colordruck Pforzheim, Evry Rotatives in Paris und die österreichische Sochor Group in Zell am See. Zum Bereich des Etiketten- und Verpackungsdrucks zählt die hessische Druckerei Wanfried Druck-Kalden. ARQUANA treibt im Rollenoffset-Druck die europaweite Marktkonsolidierung aktiv voran und strebt mit ihren rund 950 Mitarbeitern in 2007 einen annualisierten Jahresumsatz von über EUR 350 Mio. an. Der ARQUANA Konzern will im Jahr 2008 als integrierter Druck- und Mediendienstleister mit paneuropäischem Ansatz einen Umsatz von mehr als EUR 500 Mio. erwirtschaften. ARQUANA International Print & Media AG ist ein Tochterunternehmen der ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004). Zwischen der Schweizer ARQUES Tochtergesellschaft Farbendruck Weber AG, einer Rollenoffsetdruckerei mit EUR 50 Mio. Umsatz, und der ARQUANA International Print & Media AG besteht eine strategische Partnerschaft.
Kontakt: ARQUANA International Print & Media AG Christian Schneider Public Relations Email. schneider@arques.de Tel.: +49 (0) 8151/ 651 0
DGAP 12.02.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: ARQUANA International Print & Media AG Münchner Straße 15a 82319 Starnberg Deutschland Telefon: 08151-651-0 Fax: 08151-651-500 E-mail: luedemann@arques.de WWW: www.arquana.de ISIN: DE0006781008 WKN: 678100 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
ARQUANA International Print & Media AG / Personalie
12.02.2007
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
ARQUANA: Neuordnung des Aufsichtsrat abgeschlossen
• ARQUANA kommt Anforderungen des Kapitalmarktes nach
Starnberg, 12. Februar 2007 - Die Neuordnung des Aufsichtsrates der ARQUANA International Print & Media AG (ISIN DE0006781008) ist abgeschlossen. Anfang Februar wurde der Rechtsanwalt Dr. Matthias Nordmann neu in den Aufsichtsrat berufen. Damit ist der Aufsichtsrat wieder vollständig und beschlussfähig. Dr. Matthias Nordmann folgt als Aufsichtsrat ARQUES Vorstand Dr. Martin Vorderwülbecke, der seit Dezember 2005 Mitglied des Gremiums war.
Bereits im Dezember 2006 war der Bankier Franz Graf von Meran für den ARQUES Vorstandsvorsitzenden Dr. Dr. Peter Löw in den Aufsichtsrat berufen worden. Dr. Dr. Peter Löw und Dr. Martin Vorderwülbecke hatten ihre Mandate als Konsequenz der Ende Dezember vollzogenen Anteilsreduzierung auf unter 50% und der damit einhergehenden Entkonsolidierung der ARQUANA aus dem ARQUES Konzern niedergelegt.
Mit der Berufung von Dr. Matthias Nordmann ist die Neuordnung des ARQUANA Aufsichtsrats abgeschlossen: Neben Dr. Matthias Nordmann und Franz Graf von Meran gehört weiterhin ARQUES Vorstand Markus Zöllner, der seit Dezember 2005 Aufsichtsrat der ARQUANA ist, dem Gremium als Vorsitzender an.
Nach dem Wechsel der ARQUANA in den Geregelten Markt (Prime Standard) und dem Erlangen einer größeren Unabhängigkeit durch die Entkonsolidierung aus dem ARQUES Konzern passt die Druckholding damit die Struktur des Aufsichtsrates der neuen Unternehmenssituation an. Mit diesem Schritt kommt ARQUANA auch den Forderungen des Kapitalmarktes nach, seinen Aufsichtsrat unabhängiger von seinem Großaktionär ARQUES auszurichten.
Dr. Matthias Nordmann ist Anwalt in der Münchner Kanzlei Schwarz Kelwing Wicke Westphal und unter anderem spezialisiert auf die Rechtsberatung im Bereich M&A. Nach seinem Studium in Göttingen, Berlin, Lausanne und am King's College in London war er zunächst bei einer internationalen Großkanzlei und bei einem internationalen Internetunternehmen tätig.
Franz Graf von Meran ist Bankier. Er war bis Ende 2004 persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Reuschel & Co. in München. Der 63-Jährige hatte zuvor diverse leitende Positionen im Firmenkunden- insbesondere aber im Privatkunden- und Privat Banking-Geschäft der Dresdner Bank-Gruppe inne.
Über ARQUANA: Die ARQUANA International Print & Media AG (ISIN DE0006781008), Starnberg, (www.arquana.com), ist eine stark wachsende Druckholding, die sich auf die Bereiche Rollenoffset- und Verpackungsdruck spezialisiert hat. Seit 20. September 2006 ist ARQUANA im Geregelten Markt (Prime Standard) notiert. Zu der börsennotierten Druckholding gehören im Bereich des Rollenoffsetdrucks die Beteiligungen Johler Druck in Neumünster, Nord Offset Druck in Ellerbek, die Kölner Druckerei J.P. Bachem, Colordruck Pforzheim, Evry Rotatives in Paris und die österreichische Sochor Group in Zell am See. Zum Bereich des Etiketten- und Verpackungsdrucks zählt die hessische Druckerei Wanfried Druck-Kalden. ARQUANA treibt im Rollenoffset-Druck die europaweite Marktkonsolidierung aktiv voran und strebt mit ihren rund 950 Mitarbeitern in 2007 einen annualisierten Jahresumsatz von über EUR 350 Mio. an. Der ARQUANA Konzern will im Jahr 2008 als integrierter Druck- und Mediendienstleister mit paneuropäischem Ansatz einen Umsatz von mehr als EUR 500 Mio. erwirtschaften. ARQUANA International Print & Media AG ist ein Tochterunternehmen der ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004). Zwischen der Schweizer ARQUES Tochtergesellschaft Farbendruck Weber AG, einer Rollenoffsetdruckerei mit EUR 50 Mio. Umsatz, und der ARQUANA International Print & Media AG besteht eine strategische Partnerschaft.
Kontakt: ARQUANA International Print & Media AG Christian Schneider Public Relations Email. schneider@arques.de Tel.: +49 (0) 8151/ 651 0
DGAP 12.02.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: ARQUANA International Print & Media AG Münchner Straße 15a 82319 Starnberg Deutschland Telefon: 08151-651-0 Fax: 08151-651-500 E-mail: luedemann@arques.de WWW: www.arquana.de ISIN: DE0006781008 WKN: 678100 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu ARQUANA International Print & Media AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu ARQUANA International Print & Media AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% |