26.04.2022 07:30:05
|
DGAP-News: Befesa S.A.: Befesa erzielt Rekord-EBITDA von 61 Mio. (+25%) im ersten Quartal und steuert trotz volatilem Marktumfeld ein starkes Wachstum für das Gesamtjahr an
DGAP-News: Befesa S.A.
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Dividende
/ PRESSEMITTEILUNG UND INVESTOR NEWS 1. Quartal 2022 Befesa erzielt Rekord-EBITDA von 61 Mio. (+25%) im ersten Quartal und steuert trotz volatilem Marktumfeld ein starkes Wachstum für das Gesamtjahr an - Rekordwert beim bereinigten EBITDA für Q1 2022 von 61,1 Mio. , +25% oder +12 Mio. im Jahresvergleich (Q1 2021: 48,8 Mio. ) - US-Geschäft entwickelt sich erwartungsgemäß mit guten Fortschritten bei der Integration und den damit verbundenen Synergien - Expansion in China auf Kurs: Erstes Werk in Jiangsu produziert und verkauft Waelzoxid (WOX) mit hoher Auslastung; Zweites Werk in Henan wird in Q2 angefahren und soll im zweiten Halbjahr in die kommerzielle Produktion gehen - Kapazitätsauslastung und Volumen weiterhin auf hohem Vor-Pandemie-Niveau - Verbesserter Nettoverschuldungsgrad von x2,13, gegenüber x2,16 zum Jahresende 2021; Anhaltend starke Liquidität von mehr als 300 Mio. , einschließlich eines Rekordbarmittelbestands von 237 Mio. - Dividendenausschüttung von 50 Mio. (1,25 je Aktie) für 2022 vorgeschlagen, entspricht 50% des Nettogewinns von 2021 - Ausblick: EBITDA für 2022 zwischen 220 und 270 Mio. erwartet, entspricht zwischen 11% bis 37% Wachstum gegenüber dem Vorjahr Luxemburg, 26. April 2022 - Befesa S.A. ("Befesa"), der führende Anbieter von Umweltdienstleistungen für die sekundäre Stahl- und Aluminiumindustrie und wichtiger Akteur innerhalb der Kreislaufwirtschaft, hat das beste Quartalsergebnis in der Geschichte des Unternehmens erzielt. Das bereinigte EBITDA des ersten Quartals lag mit 61,1 Mio. um 25% über dem des ersten Quartals 2021, was den positiven Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 unterstützt. Die im Jahresvergleich positive Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2022 ist hauptsächlich auf die starken Basismetallpreise und die gute Mengenentwicklung zurückzuführen. Dies beinhaltet den Beitrag des US-Zinkgeschäfts und die erste Anlage in China, wodurch die Inflation der Energiepreise und die höheren Schmelzlöhne für Zinkkonzentrate von 230 $/t mehr als ausgeglichen wurden. Die Gesamtauslastung der Anlagen war hoch und lag auf dem Niveau vor der Pandemie, wobei die Auslastung von Stahlstaub bei etwa 88% und die von Aluminiumsalzschlacken & SPL bei etwa 80% lag. Die LME-Preise für Zink lagen im ersten Quartal bei durchschnittlich 3.337 /t (+46% gegenüber dem Vorjahr); die Referenz-Schmelzlöhne für Zinkkonzentrate wurden mit 230 $/t angegeben und rückwirkend ab Januar 2022 für das gesamte Jahr 2022 berücksichtigt (2021: 159 $/t). Die Preise für Aluminiumlegierungen wurden ebenfalls auf dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen gehandelt und stiegen im gleichen Zeitraum um 33% auf 2.627 /t. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 setzte Befesa seine Hedging-Strategie fort und verlängerte seine Zinkabsicherungsgeschäfte weiter bis einschließlich Januar 2025. Befesa schloss das Quartal mit einem Rekordbarmittelbestand von 237 Mio. ab, 13 Mio. mehr als zum Jahresende. Gemeinsam mit der bisher nicht in Anspruch genommenen revolvierenden Kreditfazilität (RCF) von 75 Mio. ist Befesa somit in einer starken finanziellen Position mit liquiden Mitteln von mehr als 300 Mio. . Befesas Nettoverschuldungsgrad verbesserte sich weiter auf x2,13 (gegenüber x2,16 zum Jahresende 2021). Die Expansion in China schreitet weiter voran während Covid-Restriktionen entsprechend gemanagt werden: Das erste Werk in Jiangsu ist seit dem 21. Dezember in kommerzieller Produktion und verkauft WOX. Die Inbetriebnahme des zweiten Werks in Henan begann im Januar 2022; das Anfahren wird für das zweite Quartal erwartet, der Beginn der kommerziellen Produktion ist für das zweite Halbjahr geplant. Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet Befesa erneut ein zweistelliges Ergebniswachstum, welches durch die Umsetzung der Wachstumsprojekte vorangetrieben und durch die Widerstandsfähigkeit des Geschäfts, die diversifizierte globale Präsenz und das robuste Cash-Management unterstützt wird. Konkret heißt das: - Befesa erwartet für das Geschäftsjahr 2022 ein EBITDA zwischen 220 Mio. und 270 Mio. , was einem Wachstum von 11% bis 37% gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Mittelwert von 245 Mio. entspricht der annualisierten Run-Rate von 61,1 Mio. in Q1 - Die große Bandbreite des Ausblicks ist hauptsächlich auf die Volatilität des Marktes (Volumen) sowie der Energie- und Basismetallpreise zurückzuführen - Um die Finanzierung der globalen Expansion fortzusetzen, plant Befesa Investitionen in Höhe von 55 Mio. bis 65 Mio. - Es wird erwartet, dass der Gesamt-Cash Flow in einer Spanne von ca. 40 Mio. bis 80 Mio. liegen wird, wodurch sich der Nettoverschuldungsgrad zum Ende des Geschäftsjahres 2022 weiter auf oder unter x2 bis unter x1,75 reduzieren wird - Der Vorstand schlägt der Hauptversammlung vor, eine Dividende von 50 Mio. (1,25 je Aktie) an die Aktionäre auszuschütten. Dies entspricht 50% des Nettogewinns von 2021 von 99,7 Mio. , und damit dem oberen Ende von Befesas Ausschüttungsquote Javier Molina, CEO von Befesa, sagte: "Unsere Kunden und unser Unternehmen sind mit einem Marktumfeld konfrontiert, das von sehr hoher Volatilität geprägt ist. Glücklicherweise ist Befesa in bester finanzieller und strategischer Verfassung in dieses herausfordernde Jahr gestartet. Unsere wichtigsten Wachstumsinitiativen in den USA und China liefern Ergebnisse. Unsere konservative Hedging-Strategie und unsere langfristige Kapitalstruktur sichern die geplanten Dividenden und die Finanzierung unseres Wachstumsplans. Infolgedessen erwarten wir selbst in diesem volatilen Umfeld ein Wachstum zwischen 11 und 37% im Jahresvergleich und somit ein weiteres Rekordjahr für unsere Aktionäre. Wir arbeiten weiterhin mit Nachdruck daran, unsere hochmodernen Umweltdienstleistungslösungen auszubauen und auch künftig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu liefern." Nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2021 im März und der Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals 2022 wird Befesa im zweiten Quartal 2022 seinen ESG-Bericht 2021 veröffentlichen. Dieser wird auch unter anderem Angaben zur Taxonomiekonformität, sowie den CO2-Reduktionsplan des Unternehmens für 2030 und 2050 beinhalten. Kennzahlen
Anmerkungen: Webcast Finanzkalender 2022 Investor Relations Kontakt für Medienanfragen
26.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Befesa S.A. |
68-70, Boulevard de la Pétrusse | |
2320 Luxembourg | |
Luxemburg | |
E-Mail: | irbefesa@befesa.com |
Internet: | www.befesa.com |
ISIN: | LU1704650164 |
WKN: | A2H5Z1 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London |
EQS News ID: | 1334917 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1334917 26.04.2022
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Befesamehr Nachrichten
12.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Erste Schätzungen: Befesa präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Befesamehr Analysen
14.02.25 | Befesa Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.01.25 | Befesa Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.12.24 | Befesa Hold | Deutsche Bank AG | |
04.12.24 | Befesa Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.11.24 | Befesa Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Befesa | 22,06 | 2,22% |
|