06.03.2016 14:29:39
|
DGAP-News: Commerzbank: Martin Zielke neuer Vorstandsvorsitzender
Commerzbank: Martin Zielke neuer Vorstandsvorsitzender
DGAP-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie
Commerzbank: Martin Zielke neuer Vorstandsvorsitzender
06.03.2016 / 14:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Martin Zielke wird ab 1. Mai 2016 Nachfolger von Martin Blessing als
Vorstandsvorsitzender
- Michael Mandel soll Martin Zielke nachfolgen und Privatkundenvorstand
werden
- Bettina Orlopp soll im Vorstand neues Ressort für Compliance, Personal
und Recht übernehmen
Der Aufsichtsrat der Commerzbank hat sich in seiner heutigen Sitzung für
Martin Zielke (53) als Nachfolger von Martin Blessing in der Funktion des
Vorstandsvorsitzenden der Commerzbank entschieden. Im gegenseitigen
Einvernehmen wurde ferner vereinbart, dass Martin Blessings Amtszeit am 30.
April 2016 endet.
Darüber hinaus wurde beschlossen, Michael Mandel und Dr. Bettina Orlopp in
den Vorstand der Bank zu berufen. Diese Entscheidungen stehen noch unter
dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsicht.
Es ist vorgesehen, dass Michael Mandel (49), derzeit Bereichsvorstand
Private Kunden, die Nachfolge von Martin Zielke in seiner Funktion als der
für das Privatkundengeschäft der Commerzbank verantwortliche Vorstand
antreten soll. Michael Mandel hat maßgeblichen Anteil am erfolgreichen
Turnaround des Privatkundengeschäfts in den vergangenen Jahren.
Bettina Orlopp (45), derzeit Bereichsvorstand für Konzernentwicklung und
Strategie, soll künftig für das neue Vorstandsressort Compliance, Personal
und Recht zuständig sein. Die derzeitige Geschäftsverteilung für diese
Ressorts ist wie folgt: Compliance (Stephan Engels), Personal (Frank
Annuscheit), Recht (Martin Blessing bzw. ab 1. Mai 2016 Martin Zielke). Mit
dem neuen Ressortzuschnitt reagiert die Bank auf die starke Inanspruchnahme
des Chief Operating Officers und Arbeitsdirektors Frank Annuscheit durch
die Digitalisierung sowie auf die gestiegene zeitliche Beanspruchung bei
Compliance- und Rechtsfragen. Zusätzlich wird damit die Bedeutung einer
starken Compliance-Kultur unterstrichen.
Bis zum Wirksamwerden ihrer Vorstandsbestellung wird Bettina Orlopp als
Generalbevollmächtigte ihren neuen Aufgaben nachgehen. Die
Geschäftsverteilung des Vorstands bleibt bis dahin unverändert. Über die
Nachfolge von Michael Mandel und Bettina Orlopp in ihren jeweiligen
Bereichen wird der Vorstand zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Klaus-Peter Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates: "Ich freue mich sehr,
dass Martin Zielke neuer Vorstandsvorsitzender der Commerzbank wird. Mit
ihm hat sich nach einem intensiven Auswahlprozess der richtige Kandidat
durchgesetzt, dem der gesamte Aufsichtsrat sein Vertrauen schenkt. Martin
Zielke verfügt über eine breite und langjährige Erfahrung im Privat- und
Firmenkundengeschäft sowie im Finanzbereich. Er hat auf eindrucksvolle
Weise das Privatkundengeschäft zurück auf die Erfolgsspur gebracht. Ich bin
fest überzeugt, dass er gemeinsam mit seinem Vorstandsteam den Weg hin zu
einer nachhaltig erfolgreichen Bank konsequent fortsetzen wird. Mit Michael
Mandel und Bettina Orlopp bekommt das Vorstandsteam zudem eine wertvolle
Verstärkung."
---
Martin Zielke studierte nach einer Bankausbildung bei der Deutschen Bank
Betriebswirtschaftslehre in Göttingen. Seine berufliche Karriere begann er
1990 bei der Dresdner Bank, wo er unter anderem für den Vertrieb in Hamburg
zuständig war. 2000 wechselte er als Bereichsleiter Vermögensanlage zur
Deutsche Bank 24, bevor er bei der Deutsche Hyp als Bereichsleiter die
Finanzierung für Private Kunden verantwortete. Im Jahr 2002 übernahm Zielke
bei der Commerzbank die Konzernleitung Private Kunden und sorgte für eine
erfolgreiche Sanierung des Privatkundengeschäfts. Drei Jahre später
wechselte er als Konzernleiter Corporate Banking in die Mittelstandsbank.
Im April 2006 wurde er Finanzvorstand der Eurohypo, bevor er 2008 als
Bereichsvorstand Group Finance in die Commerzbank zurückkehrte. Seit Ende
2010 ist Zielke Mitglied des Vorstandes der Commerzbank, verantwortlich für
das Privatkundengeschäft. Unter seiner Führung wurde das
Privatkundensegment in den vergangenen Jahren erfolgreich restrukturiert
und der Umbau zu einer digitalen Multikanalbank gestartet.
*****
Pressekontakt
Richard Lips +49 69 136-22461
Simon Steiner +49 69 136-46646
Margarita Thiel+49 69 136-85483
*****
Über die Commerzbank
Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank
mit Standorten in mehr als 50 Ländern. Kernmärkte der Commerzbank sind
Deutschland und Polen. Mit den Geschäftsbereichen Privatkunden,
Mittelstandsbank, Corporates & Markets und Central & Eastern Europe bietet
sie ihren Privat- und Firmenkunden sowie institutionellen Investoren ein
umfassendes Portfolio an Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen an. Die
Commerzbank finanziert über 30 % des deutschen Außenhandels und ist
unangefochtener Marktführer in der Mittelstandsfinanzierung. Mit den
Töchtern Comdirect und der polnischen M-Bank verfügt sie über zwei der
weltweit innovativsten Onlinebanken. Die Commerzbank betreibt mit rund
1.050 Filialen sowie mehr als 90 Geschäftskundenberatungszentren eines der
dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Insgesamt betreut die
Bank über 16 Millionen Privat- sowie 1 Million Geschäfts- und Firmenkunden.
Die 1870 gegründete Bank ist an allen wichtigen Börsenplätzen der Welt
vertreten. Im Jahr 2015 erwirtschaftete sie mit 51.300 Mitarbeitern
Bruttoerträge von 9,8 Milliarden Euro.
*****
Disclaimer
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt
es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben.
Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete
zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne
und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für
eine Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen
finanziellen Ergebnisse, Restrukturierungskosten und sonstige
Finanzentwicklungen und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen
basieren auf aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen
des Vorstands. Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und
unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen
Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder
Entwicklungen wesentlich von jenen abweichen, die durch diese in die
Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche
Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa,
den USA und in anderen Regionen, in denen die Commerzbank einen erheblichen
Teil ihrer Erträge erzielt und einen erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte
hält, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von
Marktvolatilitäten, insbesondere aufgrund der andauernden europäischen
Schuldenkrise, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von
Handelsgeschäften, die Umsetzung ihrer strategischen Initiativen zur
Verbesserung des Geschäftsmodells, insbesondere die Reduzierung des
NCA-Portfolios, die Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und
Methoden zum Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen
sowie andere Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur
an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht
verpflichtet, die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft
gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um
Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser
Mitteilung eintreten.
---------------------------------------------------------------------------
06.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Commerzbank Aktiengesellschaft
Kaiserstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (069) 136 20
Fax: -
E-Mail: ir@commerzbank.com
Internet: www.commerzbank.de
ISIN: DE000CBK1001
WKN: CBK100
Indizes: DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX; London, SIX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
442887 06.03.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
19.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Commerzbank-Aktie in Grün: Neues Hochhaus ab 2028 in Nutzung (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
ROUNDUP: Commerzbank mietet neuen Wolkenkratzer in Frankfurt (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Commerzbank mietet neuen Wolkenkratzer (dpa-AFX) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
18.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
14.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,59 | 0,23% |
|