27.03.2017 07:00:02
|
DGAP-News: Daldrup & Söhne AG
DGAP-News: Daldrup & Söhne AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge CORPORATE NEWS
Daldrup & Söhne AG erhält Großaufträge von über 20 Mio. Euro für Geothermiebohrungen in Geretsried und Bad Bellingen - Daldrup setzt erstmals in Deutschland integriertes Versicherungsmodell ein - Thermalwasserbohrung für Kurverwaltung Bad Bellingen Grünwald / Ascheberg, 27. März 2017 - Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG (ISIN DE0007830572) hat von der Enex Geothermieprojekt Geretsried Nord GmbH & Co. KG, Gelting, den Auftrag erhalten, am Standort Geretsried, südlich von München, zwei Bohrungen nach Thermalwasser niederzubringen. Der Auftragswert beträgt ca. 19 Mio. Euro. In diesem Projekt setzt Daldrup erstmalig in Deutschland das bereits im Ausland erfolgreich eingesetzte integrierte Versicherungsmodell zur Absicherung von Fündigkeitsrisiken um. Unter Einbeziehung des Forschungsprojektes "Dolomitkluft", soll die im Jahr 2013 in Geretsried erstellte, 6036 m lange Bohrung wirtschaftlich nutzbar gemacht werden. Dazu soll ein Sidetrack von der bestehenden Hauptbohrung aus abzweigen und diese über einen geänderten Bohrpfad bis 5.700 m an das geothermische Reservoir anbinden. Eine zweite Bohrung soll das Reservoir in einer Tiefe von 4.900 m erschließen. Die geologischen und seismischen Voruntersuchungen sowie die gewonnenen Erkenntnisse aus der im Jahr 2013 abgeteuften Bohrung zeigen Strukturen, die eine Annahme erlauben, neben bereits gesicherter Temperaturen von 160 Grad Celsius auch eine ausreichende Wassermenge (Schüttung) anzutreffen. Ist eine solche Fündigkeit gegeben, plant der Auftraggeber die Errichtung eines stromgeführten Geothermiekraftwerks. Tiefengeothermieprojekt mit integriertem Versicherungsmodell Josef Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Daldrup & Söhne AG, erläutert dazu: "Das Geothermie-Projekt in Geretsried ist das erste integrierte Projekt dieser Art in Deutschland. Mit der erfolgreichen Umsetzung haben wir dort ein beispielhaftes Referenzprojekt. In den Niederlanden wurde es bereits erfolgreich etabliert. Wir gehen davon aus, dass wir weitere Geothermieprojekte mit unserer ART-Struktur sowohl in Deutschland als auch in unseren europäischen Nachbarländern akquirieren werden. Denn Geothermiebohrungen - inklusive der ersten Bohrung, die das höchste Risiko trägt - sind für Eigenkapitalinvestoren und Banken mit unserer ART-Struktur wieder bereits von Beginn an finanzierbar." Thermalwasserbohrung in Bad Bellingen Über die Daldrup & Söhne AG Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Geysir Europe GmbH verfügt die Daldrup-Gruppe zusätzlich über eigene Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Erdwärme im bayerischen Molassebecken und im Oberrheingraben. Durch die vorhandene Projektmanagement- und Kraftwerkskompetenz werden alle Wertschöpfungsstufen eines Tiefgeothermieprojektes besetzt. Die Aktien der Daldrup & Söhne AG sind im Scale (Teilsegment des Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse) notiert. Disclaimer Presse- & Investor Relations-Kontakt: Daldrup & Söhne AG
27.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Daldrup & Söhne AG |
Bavariafilmplatz 7 / Gb. 32 | |
82031 Grünwald/Geiselgasteig | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 89 / 45 24 37 920 |
Fax: | - |
E-Mail: | info@daldrup.eu |
Internet: | www.daldrup.eu |
ISIN: | DE0007830572 |
WKN: | 783057 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
558259 27.03.2017
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Daldrup & Söhne (Daldrup) AGmehr Nachrichten
Analysen zu Daldrup & Söhne (Daldrup) AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Daldrup & Söhne (Daldrup) AG | 9,08 | 2,95% |
|