28.04.2017 10:49:40

DGAP-News: Die German Startups Group nimmt zwei neue operative Geschäftsfelder ins Visier

Die German Startups Group nimmt zwei neue operative Geschäftsfelder ins Visier

^

DGAP-News: German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Strategische Unternehmensentscheidung

Die German Startups Group nimmt zwei neue operative Geschäftsfelder ins

Visier

28.04.2017 / 10:49

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

+++ Pressemitteilung +++

Die German Startups Group nimmt zwei neue operative Geschäftsfelder ins

Visier

Berlin, 28. April 2017 - Im Rahmen ihrer Strategie, neben dem

Beteiligungsgeschäft weitere operative Erlösquellen über das

Digitalagenturgeschäft hinaus zu erschließen, nimmt die German Startups

Group zwei neue Geschäftsfelder ins Visier. Dabei will sie ihre führende

Marktposition als aktivster privater Venture-Capital-Investor im boomenden

deutschen Startup-Ökosystem im Zeitraum seit 2012 (CB Insights 2015,

PitchBook 2016) nutzen und schlägt der Hauptversammlung am 8. Juni 2017 in

der heute veröffentlichten Tagesordnung eine entsprechende Änderung des

Gesellschaftszwecks vor.

Bei Zustimmung der Hauptversammlung plant die German Startups Group

voraussichtlich gemeinsam mit Partnern die Schaffung einer

Sekundärmarktplattform für nicht notierte Anteile an Startups. Während sich

in den USA und anderen Ländern solche Plattformen wie z.B. SharesPost längst

etabliert haben, ist Deutschland diesbezüglich Entwicklungsland. Die

Schaffung von Liquidität für sogenannte Secondary Shares liegt im Interesse

aller Beteiligten - der Gründer, Business Angels und Mitarbeiter von

Startups wie auch der Startups selbst und ihrer Investoren - und bietet so

lukrative Geschäftsmöglichkeiten. Schon heute hat sich die German Startups

Group als Käufer von Secondary Shares einen Namen gemacht und erhält

unaufgefordert vielzählige Kaufangebote, kann aber nur einen Bruchteil

dieser Opportunitäten selbst wahrnehmen.

Daneben beabsichtigt die German Startups Group künftig Genussrechte auf die

Wertentwicklung einzelner Portfoliounternehmen auszugeben, vorbehaltlich

deren Zustimmung. Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass viele

Privatinvestoren Interesse an direkten Beteiligungen an Portfoliounternehmen

der Gesellschaft haben, die aber für sie nicht zugänglich sind. Durch die

Ausgabe von Genussrechten will die German Startups Group diesen Investoren

ermöglichen, direkt an der Wertschöpfung einzelner Startups in der Growth

Stage zu partizipieren. Die Ausgabe von Genussrechten würde zu einem

Kapitalzufluss führen, der für den Erwerb von Anteilen an dem jeweiligen

Portfoliounternehmen verwendet werden würde, sodass eine sogenannte

Bilanzverlängerung eintritt und die German Startups Group an Größe gewinnt.

Ziel ist die Realisierung eines sogenannten "Carries", also einer

Erfolgsbeteiligung am Wertzuwachs.

Eine Kapitalerhöhung ist unverändert nicht geplant. Die German Startups

Group ist hinreichend mit Kapital und Liquidität ausgestattet. Insoweit

schlägt die Geschäftsführung der Hauptversammlung nur vor, das genehmigte

Kapital um 492 TEUR zu erhöhen.

Pressekontakt

German Startups Group

Theo Bonick

Tel: +49 30 6098890 84

Mail: presse@german-startups.com

German Startups Group - Wir lieben Startups!

Die German Startups Group ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft

mit Sitz in Berlin und mit Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen,

sog. Startups. Sie erwirbt Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen, insb.

durch Bereitstellung von Venture Capital. Die Portfoliounternehmen der

German Startups Group können zudem unter anderem bei Strategieentwicklung,

im Hinblick auf Finanzierungsrunden, Restrukturierungsnotwendigkeiten,

M&A-Transaktionen oder dem Unternehmensverkauf einschließlich eines

möglichen Börsengangs von der Expertise, der Erfahrung und dem Netzwerk des

Teams der German Startups Group profitieren. Nach eigener Einschätzung

stellt die German Startups Group den Startups im Rahmen des Anteilserwerbs

damit sog. "Smart Money" zur Verfügung. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen,

deren Produkte oder Geschäftsmodelle eine disruptive Innovation aufweisen,

eine hohe Skalierbarkeit erwarten lassen und bei denen sie Vertrauen in die

unternehmerischen Fähigkeiten der Gründer hat, zu denen sie nach eigener

Einschätzung aufgrund ihrer engen Beziehungen zu relevanten Akteuren der

Startup-Szene frühen Zugang erhält. Der geografische Fokus liegt auf dem

deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Jahr

2012 hat die German Startups Group ein ihrer Ansicht nach diversifiziertes

Portfolio von Anteilen an jungen Unternehmen aufgebaut und sich zum

aktivsten privaten Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland

entwickelt (CB Insights 2015, PitchBook 2016). Von den 43

Minderheitsbeteiligungen an operativ tätigen Unternehmen sind 24 für die

Gesellschaft wesentlich und machen zusammen 91% des Werts aller 43 aktiven

Minderheitsbeteiligungen aus. Die zehn Fokusbeteiligungen verkörpern 62% des

Werts aller aktiven Minderheitsbeteiligungen. Nach Ansicht der Gesellschaft

spiegelt das Beteiligungsportfolio einen Querschnitt von vielversprechenden

deutschen Startups verschiedener Reifegrade ("Seed", "Early" und "Growth

Stage" nach Definition der Gesellschaft) wider und enthält manche der

erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Startups.

Mehr Informationen unter http://www.german-startups.com.

---------------------------------------------------------------------------

28.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA

Platz der Luftbrücke 4-6

12101 Berlin

Deutschland

Telefon: +49.30.6098890.80

Fax: +49.30.6098890.89

E-Mail: info@german-startups.com

Internet: www.german-startups.com

ISIN: DE000A1MMEV4

WKN: A1MMEV

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange;

Open Market (Scale) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

568705 28.04.2017

°

Analysen zu SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel