16.12.2016 18:12:41

DGAP-News: Die German Startups Group stockt ihre Beteiligung am AdTech-Unternehmen TVSmiles auf

Die German Startups Group stockt ihre Beteiligung am AdTech-Unternehmen TVSmiles auf

DGAP-News: German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Beteiligung/Unternehmensbeteiligung

Die German Startups Group stockt ihre Beteiligung am AdTech-Unternehmen

TVSmiles auf

16.12.2016 / 18:13

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

+++ Pressemitteilung +++

zur sofortigen Veröffentlichung

Die German Startups Group stockt ihre Beteiligung am AdTech-Unternehmen

TVSmiles auf

- Die German Startups Group strukturiert ihre Geschäftsführung um

- Die German Startups Group war im letzten Jahr der drittaktivste

FinTech-VC-Investor in Europa

Berlin, 16. Dezember 2016 - Die German Startups Group, zweitaktivster

Venture-Capital-Investor in Deutschland im Zeitraum seit 2012 (CB Insights,

2015), stockt ihre Beteiligung an TVSmiles auf. Das AdTech-Startup hat

kürzlich mit dem Start seiner Plattform Kwizzad sein Geschäftsmodell

erweitert. Das neue Produkt ermöglicht es Anbietern von Mobile Apps, das

von TVSmiles über drei Jahre optimierte, quizbasierte Werbeformat selbst zu

integrieren und damit ihre Monetarisierung zu verbessern. Die App Publisher

erzielen damit nach Angaben des Unternehmens die höchsten Werbeerlöse pro

tausend Kontakte im Vergleich zu den anderen digitalen Werbeplattformen, da

die spielerische Beschäftigung mit den Werbeinhalten eine effektive

Umsetzung der Kampagnenziele ermöglicht. Kwizzad wird seit der

Marketingkonferenz dmexco mit zahlreichen Kunden sehr erfolgreich

ausgerollt und steigert nach Einschätzung der German Startups Group das

Skalierungspotential von TVSmiles enorm. Das AdTech-Unternehmen belegte

zudem kürzlich im Wachstums-Ranking des Online-Magazins Gründerszene den

ersten Platz unter den deutschen Mobile/App-Unternehmen.

Die Geschäftsführung der geschäftsführenden Komplementärin der German

Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA, Gründer und CEO Christoph Gerlinger

sowie Chief Investment Officer Nikolas Samios, haben zur Fortführung ihrer

erfolgreichen Zusammenarbeit einvernehmlich entschlossen, die Struktur der

Geschäftsführung zu ändern. Nikolas Samios hat in diesem Zusammenhang sein

Geschäftsführungsmandat niedergelegt und sich stattdessen über sein seit

Langem bestehendes Beratungsunternehmen längerfristig daran gebunden, der

German Startups Group als Dienstleister und Prokurist zur Verfügung zu

stehen. In der gleichen Konstellation war Nikolas Samios schon von 2013 bis

Ende 2014 erfolgreich für die German Startups Group tätig. Das Team stellt

damit eine erfolgserprobte Struktur wieder her. Nach Ansicht des

Managements sind damit keine Nachteile für die Aktionäre verbunden. Direkte

finanzielle Auswirkungen ergeben sich daraus ebenfalls nicht, weil die

Kompensation von Nikolas Samios bzw. seinem Beratungsunternehmen auf Ebene

der Komplementärin der German Startups Group stattfindet, also nicht

innerhalb der börsennotierten German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA.

Die German Startups Group ist der drittaktivste Venture-Capital-Investor in

europäische FinTech-Unternehmen im Zeitraum von 3Q15 bis 3Q16. Dies ergab

eine gemeinsame Studie der Unternehmensberatung KPMG und der Venture-

Capital-Plattform CB Insights. Die German Startups Group teilt sich den

dritten Platz mit dem britischen VC Balderton Capital und dem öffentlich

finanzierten High-Tech Gründerfonds.

Pressekontakt

German Startups Group

Theo Bonick

Tel: +49 30 6098890 84

Mail: presse@german-startups.com

German Startups Group - Wir lieben Startups!

Die German Startups Group ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft

mit Sitz in Berlin und mit Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen,

sog. Startups. Sie erwirbt Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen, insb.

durch Bereitstellung von Venture Capital. Die Portfoliounternehmen der

German Startups Group können zudem unter anderem bei Strategieentwicklung,

im Hinblick auf Finanzierungsrunden, Restrukturierungsnotwendigkeiten, M&A-

Transaktionen oder dem Unternehmensverkauf einschließlich eines möglichen

Börsengangs von der Expertise, der Erfahrung und dem Netzwerk des Teams der

German Startups Group profitieren. Nach eigener Einschätzung stellt die

German Startups Group den Startups im Rahmen des Anteilserwerbs damit sog.

"Smart Money" zur Verfügung. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen, deren

Produkte oder Geschäftsmodelle eine disruptive Innovation aufweisen, eine

hohe Skalierbarkeit erwarten lassen und bei denen sie Vertrauen in die

unternehmerischen Fähigkeiten der Gründer hat, zu denen sie nach eigener

Einschätzung aufgrund ihrer engen Beziehungen zu relevanten Akteuren der

Startup-Szene frühen Zugang erhält. Der geografische Fokus liegt auf dem

deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Jahr

2012 hat die German Startups Group ein ihrer Ansicht nach diversifiziertes

Portfolio von Anteilen an jungen Unternehmen aufgebaut und sich zum

zweitaktivsten Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland entwickelt

(CB Insights, Germany Venture Capital Overview). Von den 47

Minderheitsbeteiligungen an operativ tätigen Unternehmen sind 25 für die

Gesellschaft wesentlich und machen zusammen 89% des Werts aller 47 aktiven

Minderheitsbeteiligungen aus. Die zehn Fokusbeteiligungen verkörpern 60%

des Werts aller aktiven Minderheitsbeteiligungen. Nach Ansicht der

Gesellschaft spiegelt das Beteiligungsportfolio einen Querschnitt von

vielversprechenden deutschen Startups verschiedener Reifegrade ("Seed",

"Early" und "Growth Stage" nach Definition der Gesellschaft) wider und

enthält manche der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Startups.

Mehr Informationen unter http://www.german-startups.com.

---------------------------------------------------------------------------

16.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

530951 16.12.2016

Analysen zu SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel