14.04.2016 09:37:40
|
DGAP-News: Ekotechnika AG mit stabilerem Geschäftsverlauf im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016
Ekotechnika AG mit stabilerem Geschäftsverlauf im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016
DGAP-News: Ekotechnika AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Hauptversammlung
Ekotechnika AG mit stabilerem Geschäftsverlauf im ersten Quartal des
Geschäftsjahres 2015/2016
14.04.2016 / 09:37
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Umsatzerlöse auf 22,9 Mio. Euro (+20 %) angestiegen
- Verbesserung des EBIT auf -0,1 Mio. Euro (Vorjahr: -7,2 Mio. Euro)
- Positives Eigenkapital nach Debt-Equity-Swap (Quote 12,7 %)
- Erste ordentliche Hauptversammlung in Mannheim
Walldorf, 14. April 2016 - Der Vorstand der Ekotechnika AG (Primärmarkt;
ISIN: DE000A161234), deutsche Holding des größten Händlers internationaler
Landtechnik in Russland, der EkoNiva-Technika Gruppe, wird auf der heutigen
Hauptversammlung der Gesellschaft in Mannheim die Aktionäre über das
zurückliegende Geschäftsjahr 2014/15 (30.9.), die vorläufigen
Geschäftszahlen des ersten Quartals 2015/16 (1.10. bis 31.12.2015) sowie
die aktuelle operative Entwicklung informieren.
Demnach kam die Ekotechnika AG im ersten Quartal des laufenden Turnus auf
einen Konzernumsatz von 22,9 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 20
% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (19 Mio. Euro). Das Wachstum des
Konzernumsatzes ist auf eine deutliche Erholung des Handels mit Landtechnik
sowie das weiterhin starke Ersatzteilgeschäft zurückzuführen. Jedoch ist
die politische und wirtschaftliche Lage in Russland nach wie vor
angespannt. Geopolitische Faktoren wie die bislang ungelöste Ukraine-Krise,
die Sanktionen sowie wirtschaftliche Faktoren wie der niedrige Ölpreis und
der hohe Leitzinssatz in Russland nehmen weiterhin starken Einfluss auf die
gesamte Branche. Obwohl ein hoher Investitionsbedarf bei den russischen
Landwirten besteht, sorgt dies in Kombination mit der stärkeren Förderung
lokaler Technik für Zurückhaltung bei der Kaufentscheidung.
Durch die Anpassung der Kostenbasis an die reduzierte Markt- und
Umsatzerwartung sowie einen deutlichen Rückgang der Währungsverluste
verbesserte sich das operative Ergebnis (EBIT) der Ekotechnika AG im ersten
Quartal 2015/2016 von -7,2 Mio. Euro auf -0,1 Mio. Euro. Das vorläufige
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich im
Berichtszeitraum auf 0,4 Mio. Euro (Vorjahr -6,5 Mio. Euro). Das
Periodenergebnis hat sich von -18,1 Mio. Euro auf 58,5 Mio. Euro
verbessert. Ursächlich hierfür ist der im Dezember vollzogene
Debt-Equity-Swap, der als Einmaleffekt im Finanzergebnis mit gut 60 Mio.
Euro positiv zu Buche schlug; ohne diesen Effekt verbleibt ein Verlust von
rund 1,9 Mio. Euro; aufgrund der ausgeprägten Saisonalität ist dies für ein
erstes Quartal sehr zufriedenstellend. Die Kapitalrestrukturierung hat auch
dazu geführt, dass die Gesellschaft zum 31.12.2015 ein positives
Eigenkapital von rund 8,9 Mio. Euro ausweist. Dies entspricht einer
Eigenkapitalquote von rund 12,7 %.
Stefan Dürr, Hauptgesellschafter und Vorstandsvorsitzender der Ekotechnika
AG: "Die Rahmenbedingungen für das Landmaschinengeschäft in Russland
bleiben herausfordernd, obgleich die Entwicklung der letzten Monate Mut
macht. Mit Abschluss der operativen und finanziellen Restrukturierung
verfügen wir wieder über eine Kapital- und Kostenbasis, die eine
nachhaltige Sicherung des Geschäftsbetriebs auch in widrigen
Marktverhältnissen ermöglicht. Damit haben wir die Ekotechnika AG mit
Unterstützung unserer Aktionäre zurück in die Spur gebracht."
Die erste ordentliche Hauptversammlung der Ekotechnika AG findet am
heutigen 14. April 2016 im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.ekotechnika.de/de/investor-relations/hauptversammlung.html.
Über Ekotechnika
Die Ekotechnika AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der
Ekoniva-Technika Gruppe, des größten Händlers internationaler Landtechnik
in Russland. Wichtigster Lieferant ist John Deere & Co., der
Weltmarktführer für Landmaschinen. Daneben bietet Ekotechnika Landwirten
Technik von weiteren 11 marktführenden Herstellern an. Hauptgeschäftsfeld
ist der Verkauf von Neumaschinen wie Traktoren aber auch Melktechnik und
Precision Farming Technologie. Darüber hinaus ist die Gesellschaft im
Ersatzteilverkauf sowie im Servicebereich aktiv. Gründer und
Vorstandsmitglied der Ekotechnika ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er
Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung
in den vergangenen zwei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Im Jahr
2011 wurde das Landmaschinengeschäft von dem inzwischen eigenständigen
Agrarbereich, der unter Ekosem-Agrar firmiert, getrennt. Heute ist
Ekotechnika mit rund 520 Mitarbeitern an 12 Standorten in attraktiven
Agrarregionen Russlands vertreten und erwirtschaftete 2014/15 einen
Jahresumsatz von rund 109 Mio. Euro. Die Ekotechnika-Aktie ist seit
Dezember 2015 im Primärmarkt der Börse Düsseldorf (ISIN: DE000A161234)
notiert.
Kontakt
Ekotechnika AG // Johann-Jakob-Astor-Str. 49 // 69190 Walldorf // T: +49
(0) 6227 3 58 59 60 //
E: info@ekotechnika.de // www.ekotechnika.de
Presse / Investor Relations
Fabian Kirchmann // IR.on AG // T: +49 (0) 221 9140 970 // E:
presse@ekotechnika.de
---------------------------------------------------------------------------
14.04.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ekotechnika AG
Johann-Jakob-Astor-Str. 49
69190 Walldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6227 3 58 59 60
E-Mail: info@ekotechnika.de
Internet: www.ekotechnika.de
ISIN: DE000A161234
WKN: A1R1A1
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf
Notierung vorgesehen. / Intended to be listed.
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
454251 14.04.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ekotechnika AG Serie Amehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |