19.01.2017 10:02:40

DGAP-News: German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA: Das Portfoliounternehmen Auctionata | Paddle8 hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren angemeldet und ...

German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA: Das Portfoliounternehmen Auctionata | Paddle8 hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren angemeldet und befindet sich in Gesprächen über eine Finanzierung der Fortführung

DGAP-Ad-hoc: German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Beteiligung/Unternehmensbeteiligung

German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA: Das Portfoliounternehmen

Auctionata | Paddle8 hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren angemeldet und

befindet sich in Gesprächen über eine Finanzierung der Fortführung

19.01.2017 / 10:02 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt

durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

+++ Ad-hoc-Mitteilung+++

Das Portfoliounternehmen Auctionata | Paddle8 hat ein vorläufiges

Insolvenzverfahren angemeldet und befindet sich in Gesprächen über eine

Finanzierung der Fortführung

Berlin, 19. Januar 2017 - Auctionata | Paddle 8, ein Portfoliounternehmen

der German Startups Group, hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren

angemeldet. Das Management befindet sich zugleich nach eigenen Angaben in

fortgeschrittenen Verhandlungen über die Trennung von Paddle8, dem erst in

2016 in die Auctionata eingebrachten US-Pendant, und führt mehrere

vielversprechende Gespräche mit Investoren, um die Fortführung von

Auctionata zu finanzieren.

Im Zusammenhang mit diesen Ereignissen könnten sich die von der German

Startups Group und anderen Investoren an Auctionata | Paddle8 gewährten

Wandeldarlehen als wertgemindert oder sogar wertlos erweisen, was ein

werterhellendes Ereignis auf die Wertverhältnisse zum 31.12.2016 darstellen

und das Netto-Konzernergebnis der German Startups Group im Geschäftsjahr

2016 mit bis zu EUR 0,17 pro Aktie belasten würde (IFRS). Da eine

Fortführungsprognose bzgl. der Auctionata zum aktuellen Zeitpunkt noch

nicht abzugeben ist, steht noch nicht fest, ob und in welcher Höhe eine

Abwertung notwendig werden wird. Bei ungünstiger weiterer Entwicklung würde

die German Startups Group abschließend eine vollständige Abwertung

vornehmen.

Die Gewinn- und Verlustrechnung der German Startups Group im Geschäftsjahr

2017 wird durch die vorstehenden Ereignisse nicht belastet (IFRS).

Investor-Relations-Kontakt

cometis AG

Henryk Deter/ Claudius Krause

Tel: +49 611 20585528

Mail: krause@cometis.de

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Das Management von Auctionata führt die genannten vielversprechenden

Gespräche mit Investoren nach eigenen Angaben, um die Fortführung und

weitere strategische Entwicklung der nach Trennung von Paddle8 schlankeren

Auctionata zu finanzieren und um ihre leistungsstarke Technologieplattform

mit proprietärer, patentierter Livestream-Auktionstechnologie für

professionelle Partner und traditionelle Versteigerer auszubauen.

Das Scheitern von Portfoliounternehmen ist immanenter Bestandteil des

Venture-Capital-Geschäfts, dem man im Wesentlichen nur durch

Risikodiversifikation entgegenwirken kann. Risikodiversifikation auf Ebene

der German Startups Group hat auch in diesem Fall risikoabfedernde Wirkung

gezeigt. Obwohl es sich um eine Fokusbeteiligung handelte, lag der Anteil

des letzten Buchwerts der Anteile und gewährten Wandeldarlehen an der

Konzernbilanzsumme per 31.12.2016 nur bei etwa rund 5%. Auf Basis der

Anschaffungskosten lag der Anteil an der Konzernbilanzsumme per 31.12.2016

bei 6%.

Bei Eingehung von Venture-Capital-Investments kommt es darauf an, in

welchem Verhältnis Chance und Risiko stehen und welche

Eintrittswahrscheinlichkeiten dafür anzusehen sind. Im Falle Auctionata |

Paddle8 betrug das Wertsteigerungspotenzial in den Augen der

Geschäftsführung ein Mehrfaches der Anschaffungskosten und zudem erschien

die positive Entwicklung wahrscheinlicher als die nun eingetretene

vorläufig negative. Die German Startups Group hat in 2016 zwei verschiedene

Tranchen von Wandeldarlehen ausgegeben. Bei beiden Tranchen haben eine

Vielzahl Venture Capitalists und andere professionelle Finanzinvestoren

koinvestiert, wie auch in eine weitere nachgelagerte Tranche investiert, an

der sich die German Startups Group nicht beteiligt hat.

Die Abwertung der Beteiligung an Auctionata | Paddle8 erfolgte in einem

ersten Schritt bereits am 8. Januar 2017, als es der Geschäftsführung der

German Startups Group aufgrund neuer Informationen von Auctionata | Paddle8

erstmals und überraschend überwiegend wahrscheinlich erschien, dass

Auctionata | Paddle8 in naher Zukunft eine Finanzierungsrunde durchführen

würde, die zu einer Abwertung der von der German Startups Group gehaltenen

Aktien und nicht gleichzeitig zu einem diese kompensierenden Wertzuwachs

der Wandeldarlehen führen würde, die die Gesellschaft zu einer Wandlung in

Auctionata | Paddle8-Aktien mit deutlichem Abschlag berechtigt hätten.

Diese Abwertung war Teil der am 8. Januar 2017 veröffentlichten Änderung

der Guidance für 2016. Am frühen Morgen des 31.12.2016 führte ein eilig

anberaumtes Gespräch zwischen einem Manager von Auctionata | Paddle8 und

dem Geschäftsführer der German Startups Group zu der völlig überraschenden

Erkenntnis, dass eine für Anfang des Jahres vorgesehene Finanzierungsrunde

von Auctionata | Paddle8, bei der die Wandeldarlehen gewandelt hätten

werden sollen und die German Startups Group in den Genuss der ihr

zustehenden Discounts gelangt wäre, was als werterhellendes Ereignis zu

einer Höherbewertung zurück auf den 31.12.2016 geführt hätte,

voraussichtlich doch nicht stattfinden wird. Das führte zur sofortigen

Herabsetzung der Guidance am 31.12.2016. Der Ad-hoc-Mitteilung vom

22.12.2016 lag hingegen ein Ereignis bei einem anderen Portfoliounternehmen

zugrunde, wobei die von der German Startups Group aus diesem Anlass

vorgenommene Abwertung durch andere zwischenzeitliche Höherbewertungen

kompensiert wurde, sodass eine Änderung der Guidance zu diesem Zeitpunkt

nicht vorzunehmen war. Dadurch ergab sich eine Konstellation der

Ereignisse, deren Auswirkungen im Einzelnen sowie die zeitliche Abfolge der

entsprechenden Änderungen der Guidance nur schwierig durch Externe

nachvollziehbar machten, die jede für sich genommen jedoch zwingend sofort

zu veröffentlichen war und keine Vorhersage des jeweils nachfolgenden, zu

dem Zeitpunkt noch unbekannten Ereignisses erlaubten.

---------------------------------------------------------------------------

19.01.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

537617 19.01.2017 CET/CEST

Analysen zu SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel