24.06.2016 10:12:40
|
DGAP-News: German Startups Group erwartet positive Auswirkungen des Brexit für die deutsche Tech Startups Szene
German Startups Group erwartet positive Auswirkungen des Brexit für die deutsche Tech Startups Szene
DGAP-News: German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Sonstiges/Studienergebnisse
German Startups Group erwartet positive Auswirkungen des Brexit für die
deutsche Tech Startups Szene
24.06.2016 / 10:12
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
+++ Pressemitteilung +++
zur sofortigen Veröffentlichung
German Startups Group erwartet positive Auswirkungen des Brexit für die
deutsche Tech Startups Szene
Berlin, 24. Juni 2016 - Die German Startups Group, zweitaktivster Venture-
Capital-Investor in Deutschland im Zeitraum seit 2012 (CB Insights, 2015),
erwartet positive Auswirkungen des Brexit auf Deutschland als Standort für
Tech Startups und damit auf deren Wettbewerbssituation und ihre
Bewertungen. Christoph Gerlinger, CEO der German Startups Group: "Der
Brexit ist eine gute Nachricht für die deutsche Startup-Szene. Erst in 2015
ist Berlin in Anzahl und Gesamtvolumen der Finanzierungstransaktionen von
Startups an dem zuvor in Europa dominanten Standort London vorbeigezogen.
Nun wird sich diese Entwicklung beschleunigen und sich der Abstand von
Berlin vs. London zügig vergrößern. Wir rechnen sowohl mit der deutlichen
Verringerung der Neuansiedlung von Startups in London zu Gunsten von Berlin
als auch mit dem Zuzug erfolgreicher Londoner Startups. Das dürfte in
besonderer Ausprägung für den besonders dynamischen Sektor der FinTechs
zutreffen." Nach einer heute morgen durchgeführten Befragung der
Portfoliounternehmen der German Startups Group zeichnet sich klar ab, dass
sie damit rechnen, dass der Brexit sich auch unmittelbar nicht negativ auf
ihr Geschäft, ihre Finanzierungssituation und ihre Bewertungen auswirken
wird". Eine der Fokusbeteiligungen der German Startups Group, Auctionata,
das nach eigenen Angaben weltweit größte Online-Auktionshaus für Kunst und
Luxusobjekte, rechnet sogar mit deutlich positiven Auswirkungen. Die
Fokusbeteiligung MisterSpex rechnet unter dem Strich mit sich gegenseitig
aufhebenden positiven und negativen Effekten. Das dürfte auf alle größeren
deutschen Startups zutreffen, für die England einen Teilabsatzmarkt und
zugleich den Standort von Wettbewerbern darstellt.
Pressekontakt
German Startups Group
Marcel Doeppes
Tel: +49 162 4825697
Mail: presse@german-startups.com
German Startups Group - Wir lieben Startups!
Die German Startups Group ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft
mit Sitz in Berlin und mit Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen,
sog. Startups. Sie erwirbt Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen, insb.
durch Bereitstellung von Venture Capital. Die Portfoliounternehmen der
German Startups Group können zudem unter anderem bei Strategieentwicklung,
im Hinblick auf Finanzierungsrunden, Restrukturierungsnotwendigkeiten, M&A-
Transaktionen oder dem Unternehmensverkauf einschließlich eines möglichen
Börsengangs von der Expertise, der Erfahrung und dem Netzwerk des Teams der
German Startups Group profitieren. Nach eigener Einschätzung stellt die
German Startups Group den Startups im Rahmen des Anteilserwerbs damit sog.
"Smart Money" zur Verfügung. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen, deren
Produkte oder Geschäftsmodelle eine disruptive Innovation aufweisen, eine
hohe Skalierbarkeit erwarten lassen und bei denen sie Vertrauen in die
unternehmerischen Fähigkeiten der Gründer hat, zu denen sie nach eigener
Einschätzung aufgrund ihrer engen Beziehungen zu relevanten Akteuren der
Startup-Szene frühen Zugang erhält. Der geografische Fokus liegt auf dem
deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Jahr
2012 hat die German Startups Group ein ihrer Ansicht nach diversifiziertes
Portfolio von Anteilen an jungen Unternehmen aufgebaut und sich zum
zweitaktivsten Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland entwickelt
(CB Insights, Germany Venture Capital Overview). Von den 44
Minderheitsbeteiligungen an operativ tätigen Unternehmen sind 25 für die
Gesellschaft wesentlich und machen zusammen 89% des Werts aller 44aktiven
Minderheitsbeteiligungen aus. Die zehn Fokusbeteiligungen verkörpern 58%
des Werts aller aktiven Minderheitsbeteiligungen. Nach Ansicht der
Gesellschaft spiegelt das Beteiligungsportfolio einen Querschnitt von
vielversprechenden deutschen Startups verschiedener Reifegrade ("Seed",
"Early" und "Growth Stage" nach Definition der Gesellschaft) wider und
enthält manche der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Startups.
Mehr Informationen unter http://www.german-startups.com.
---------------------------------------------------------------------------
24.06.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
474123 24.06.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaAmehr Nachrichten
Analysen zu SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA | 0,77 | 2,67% |
|