08.05.2014 08:31:47
|
DGAP-News: Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2014 vor
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2014 vor
DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2014 vor
08.05.2014 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2014 vor
- Erwartet schwache Umsatzentwicklung geht auf Volatilität des
Projektgeschäfts zurück
- Unternehmen hält an Umsatz- und Ergebnisprognose für 2014 fest
Sulzemoos 8. Mai 2014 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im
Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international
tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den Bericht über die ersten
drei Monate des Geschäftsjahres 2014 vor. Das erste Quartal 2014 entsprach
- nach der tiefen Restrukturierung mit der Einstellung des Handels- und
Projektgeschäfts in Deutschland im ersten Quartal 2013 - einem eher
normalen operativen Geschäftsverlauf, wie er im Rahmen einer weitreichenden
Konzentration auf das volatile Projektgeschäft so auch erwartet worden war.
Das Unternehmen arbeitet nach Abschluss der Restrukturierung weiterhin auf
eine höhere Planungssicherheit und eine Steigerung und Verstetigung des
Vertriebserfolgs im Segment Kraftwerke hin.
Geschäftsentwicklung im ersten Quartal
Phoenix Solar erzielte in den ersten drei Monaten 2014 einen Konzernumsatz
von 6,6 Mio. EUR (Q1/2013: 30,6 Mio. EUR), was einem Rückgang um 78,4
Prozent entspricht. Von diesen Erlösen entfielen 11,7 Prozent (Q1/2013:
37,8 Prozent) auf das Inlandsgeschäft und 88,3 Prozent (Q1/2013: 62,2
Prozent) auf die Auslandsmärkte.
Das Segment Komponenten & Systeme konnte im ersten Quartal 2014 Umsätze in
Höhe von 4,9 Mio. EUR (Q1/2013: 16,0 Mio. EUR) realisieren - ein Minus von
69,4 Prozent gegenüber dem Vergleichswert. Das Segment Kraftwerke
generierte ein Umsatzvolumen von 1,7 Mio. EUR (Q1/2013: 14,6 Mio. EUR) und
erzielte damit ein Minus von 88,4 Prozent. Bezogen auf den Gesamtumsatz des
Quartals entfielen somit 74,3 Prozent (Q1/2013: 52,3 Prozent) auf das
Segment Komponenten & Systeme und 25,7 Prozent (Q1/2013: 47,7 Prozent) auf
das Segment Kraftwerke.
Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug im ersten Quartal
-2,2 Mio. EUR (Q1/2013: -4,2 Mio. EUR) und hat sich damit trotz
Umsatzrückgang deutlich verbessert. Allerdings war im Vorjahr das EBIT
durch die Rückstellungen für Abfindungen in Höhe von 1,9 Mio. EUR belastet.
Die EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) lag bei -33,9 Prozent
(Q1/2013: -13,9 Prozent). Die trotz des Umsatzrückgangs erreichte
Verbesserung des operativen Ergebnisses spiegelt die nach der
Restrukturierung erheblich verbesserte Kostenbasis wider.
Nach Steuern und Minderheiten ergab sich für das erste Quartal 2014 ein
Konzernergebnis in Höhe von -3,6 Mio. EUR (Q1/2013: -6,1 Mio. EUR). Bezogen
auf eine durchschnittliche Anzahl von 7.372.700 Aktien resultiert daraus
ein unverwässertes Ergebnis je Aktie in Höhe von -0,49 EUR (Q1/2013:-0,82
EUR).
Auftragsbestand zum Ende des ersten Quartals
Zum Ende des ersten Quartals lag der konsolidierte Auftragsbestand bei 62
Mio. EUR (31. März 2013: 70 Mio. EUR) - eine Verringerung um rund 8 Mio.
EUR bzw. -11 Prozent gegenüber dem Vergleichswert. Der Auslandsanteil des
Auftragsbestands belief sich ebenfalls auf 62 Mio. EUR (Q1/2013: 63 Mio.
EUR) und steuerte damit 100 Prozent (Q1/2013: 90 Prozent) zum gesamten
Auftragsbestand bei.
Dr. Bernd Köhler, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, erläuterte:
"Wir hatten bereits im letzten Jahr darauf hingewiesen, dass nach der tief
greifenden Restrukturierung schwächere Quartale wie das jetzt im März
abgeschlossene durchaus noch in das Bild der 'neuen' Phoenix passen und
nicht automatisch auf eine grundlegende Gefährdung schließen lassen. Wir
sind in allen Kernregionen mit Kunden und Interessenten in intensiven
Gesprächen, denn natürlich zählen am Ende nur rechtskräftige Verträge und
solide Finanzierungen. Trotz der erwartet schwachen Umsatzentwicklung im
ersten Quartal halten wir daher noch an der Basisprognose für das
Gesamtjahr fest und erwarten Umsätze in einem Korridor zwischen 150 und 160
Millionen EUR und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern von zwei
bis fünf Millionen EUR."
Bericht über das erste Quartal 2014
Der Bericht über das erste Quartal 2014 erscheint heute, am 8. Mai 2014, in
elektronischer Form und kann auf der Internetseite
www.phoenixsolar-group.com unter der Rubrik Investor Relations,
Finanzberichte, herunter geladen werden.
Schnellübersicht: Zahlen zum 31. März 2014
^
3M 2014 3M 2013 Veränderung
Absatzvolumen MWp 6 29 -79,3%
Gesamtumsatzerlöse Mio. EUR 6,6 30,6 -78,4%
Segment Komponen-ten & Systeme Mio. EUR 4,9 16,0 -69,4%
Segment Kraftwerke Mio. EUR 1,7 14,6 -88,4%
Auslandsumsatz Mio. EUR 5,8 19,0 -69,5%
EBIT Mio. EUR -2,2 -4,2 47,5%
Konzernergebnis nach Minderheiten Mio. EUR -3,6 -6,1 41,0%
Ergebnis pro Aktie EUR -0,49 -0,82 40,2%
°
Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international tätiges Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern entwickelt,
plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von
Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für
Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Mit
Tochtergesellschaften auf drei Kontinenten, konnte das Unternehmen seit
seiner Gründung Solarmodule mit einer Leistung von weit über einem Gigawatt
absetzen. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
Regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet. www.phoenixsolar-group.de.
Kontakt:
Phoenix Solar AG
Dr. Joachim Fleing
Investor Relations Representative
Tel.: +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
j.fleing@phoenixsolar.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt@phoenixsolar.de
Internet: www.phoenixsolar-group.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
266918 08.05.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Phoenix Solar AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Phoenix Solar AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Phoenix Solar AG | 0,00 | 20,00% |
|