30.10.2014 09:20:00

DGAP-News: PSI nach neun Monaten mit deutlicher Erholung im Energiegeschäft

PSI nach neun Monaten mit deutlicher Erholung im Energiegeschäft

DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der

Informationstechnologie / Schlagwort(e):

9-Monatszahlen/Quartalsergebnis

PSI nach neun Monaten mit deutlicher Erholung im Energiegeschäft

30.10.2014 / 09:20

---------------------------------------------------------------------

PSI nach neun Monaten mit deutlicher Erholung im Energiegeschäft

- Betriebsergebnis auf 4,6 Millionen Euro versechsfacht

- Umsatz mit 127,2 Millionen Euro knapp auf Vorjahresniveau

- Operativer Cashflow um 5,6 Millionen Euro verbessert

Der PSI-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 einen um 1,5

% geringeren Umsatz von 127,2 Millionen Euro erzielt (30.09.2013: 129,1

Millionen Euro). Das Betriebsergebnis verbesserte sich auf 4,6 Millionen

Euro (30.09.2013: 0,8 Millionen Euro). Darin sind letzte Belastungen aus

Altprojekten in Höhe von 2 Millionen Euro enthalten, die im zweiten und

dritten Quartal 2014 verbucht wurden. Das Konzernergebnis verbesserte sich

ebenfalls deutlich auf 2,0 Millionen Euro (30.09.2013: -2,8 Millionen

Euro). Der Auftragseingang lag mit 133 Millionen Euro 7 % unter dem

Vorjahreswert (30.09.2013: 143 Millionen Euro), der Auftragsbestand am

30.09.2014 lag mit 120 Millionen Euro 3 % unter dem Vorjahreswert

(30.09.2013: 124 Millionen Euro). Der Cashflow aus laufender

Geschäftstätigkeit verbesserte sich um 5,6 Millionen Euro auf 2,8 Millionen

Euro (30.09.2013: -2,8 Millionen Euro), so dass sich die liquiden Mittel

auf 22,7 Millionen Euro erhöhten (30.09.2013: 21,5 Millionen Euro).

Das Segment Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme) erzielte in

den ersten neun Monaten einen 6 % höheren Umsatz von 45,7 Millionen Euro

(30.09.2013: 43,1 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des Segments, dass

im Vorjahr negativ war, wurde auf 2,6 Millionen Euro verbessert

(30.09.2013: -1 Million Euro). Der Bereich Elektrische Energie setzte den

Aufwärtstrend mit starkem Auftragseingang und einer deutlichen

Ergebnisverbesserung fort, der Bereich Gas und Öl konnte Umsatz und

Ergebnis weiter steigern. Der Bereich Energiehandelssysteme investiert in

diesem Jahr etwa 1 Million Euro in die Migration bzw. Reimplementierung der

gas- und stromwirtschaftlichen Planungs-, Handels- und Optimierungssoftware

auf die PSI-Konzernplattform und erhielt einen wichtigen Auftrag für das

neue Produkt für virtuelle Kraftwerke.

Der Umsatz im Segment Produktionsmanagement (Rohstoffe, Industrie,

Logistik) lag in den ersten neun Monaten mit 60,7 Millionen Euro 4 % unter

dem Vorjahreswert (30.09.2013: 63,3 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis

wurde trotz der Verbuchung von 2 Millionen Euro Belastungen aus

Altprojekten auf 1,7 Millionen Euro verbessert (30.09.2013: 0,3 Millionen

Euro). Die Bereiche Automotive und Maschinenbau (PSIPENTA) und das

operative Logistikgeschäft haben im Zuge von Industrie 4.0 deutlich positiv

zum Ergebnis beigetragen. In der Metallindustrie verzeichnet PSI eine

starke Nachfrage nach Lösungen für die Aluminiumproduktion, im Bergbau

absolviert die neue Leitwarte derzeit die ersten Betriebstests bei einem

chinesischen Großkunden. Von einem weiteren Kunden erhielt PSI eine

wichtige Lizenzzahlung.

Im Infrastrukturmanagement (Verkehr und Sicherheit) ging der Umsatz

aufgrund geringerer Hardwareumsätze auf 20,7 Millionen Euro zurück

(30.09.2013: 22,7 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des Segments

verringerte sich durch den geringeren Ergebnisbeitrag aus Südostasien auf

1,3 Millionen Euro (30.09.2013: 2,4 Millionen Euro). Das Segment

verzeichnete in den letzten Wochen einen starken Auftragseingang von Stamm-

und Neukunden in Deutschland, der Schweiz und Malaysia, so dass für das

vierte Quartal ein deutlicher Ergebnisanstieg erwartet wird.

Die Mitarbeiterzahl des Konzerns wurde auf 1.660 reduziert. (30.09.2013:

1.701). Der Konzern hat auch im dritten Quartal die Basisentwicklung der

Technologieplattform auf der Grundlage effizienter, weltweiter Standards

vorangetrieben. Im vierten Quartal wird das neue Release der

Technologieplattform fertig gestellt, das es insbesondere Kunden

ermöglicht, Datendialoge selbst zur Laufzeit zu ändern. Die

modellorientierte Programmierung wurde an eine mittlerweile verfügbare

internationale Norm angepasst (EMF/MOF). Angesichts der derzeitigen

geopolitischen Risiken und der verzögerten Auftragsvergabe im Export will

der PSI-Vorstand derzeit keine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2014

treffen, erwartet aber einen Auftragseingang auf Vorjahresniveau.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte

komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme,

Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung,

Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr

und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt knapp 1.700

Mitarbeiter weltweit. www.psi.de

PSI AG

Karsten Pierschke

Leiter Investor Relations

und Konzernkommunikation

Dircksenstraße 42-44

10178 Berlin

Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727

Fax +49 30 2801-1000

E-Mail: KPierschke@psi.de

---------------------------------------------------------------------

30.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der

Informationstechnologie

Dircksenstraße 42-44

10178 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0)30 2801-0

Fax: +49 (0)30 2801-1000

E-Mail: ir@psi.de

Internet: www.psi.de

ISIN: DE000A0Z1JH9

WKN: A0Z1JH

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

294073 30.10.2014

Analysen zu PSI Software AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

PSI Software AG 27,00 1,50% PSI Software AG