28.09.2015 16:19:48
|
DGAP-Stimmrechtsanteile: Pfeiffer Vacuum Technology AG
DGAP-PVR: Pfeiffer Vacuum Technology AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(II) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt die Busch-Holding GmbH als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(III) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt die Busch GbR mbH, bestehend aus Dr. Karl Busch, Ayhan Busch, Ayla Busch, Sami Busch und Kaya Busch, als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(IV) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt die Dr. Karl Busch als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(V) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Frau Ayhan Busch als Meldepflichtige gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(VI) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Frau Ayla Busch als Meldepflichtige gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(VII) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Herr Sami Busch als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(VIII) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Herr Kaya Busch als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
Asslar, den 28. September 2015
Emittent: Pfeiffer Vacuum Technology AG Berliner Str. 43 35614 Asslar Deutschland www.pfeiffer-vacuum.de
28.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Pfeiffer Vacuum Technology AG Berliner Str. 43 35614 Asslar Deutschland Internet: www.pfeiffer-vacuum.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Pfeiffer Vacuum Technology AG
28.09.2015 16:19
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
(I)
Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß
§ 21 Abs. 1 WpHG teilt die Pangea GmbH als Meldepflichtiger gemäß § 27a
Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine
langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(II) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt die Busch-Holding GmbH als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(III) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt die Busch GbR mbH, bestehend aus Dr. Karl Busch, Ayhan Busch, Ayla Busch, Sami Busch und Kaya Busch, als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(IV) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt die Dr. Karl Busch als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(V) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Frau Ayhan Busch als Meldepflichtige gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(VI) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Frau Ayla Busch als Meldepflichtige gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(VII) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Herr Sami Busch als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
(VIII) Unter Bezugnahme auf die Stimmrechtsmitteilung vom 28. September 2015 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG teilt Herr Kaya Busch als Meldepflichtiger gemäß § 27a Abs. 1 WpHG mit:
1. Bei der Investition des Meldepflichtigen handelt es sich um eine langfristige Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Es ist nicht geplant, die Schwelle von 30 % der Stimmrechte und damit die Kontrolle im Sinne von § 29 WpÜG zu erreichen. Abhängig von Markt und Preis schließt der Meldepflichtige nicht aus, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf andere Weise zu erlangen, falls sich hierzu eine günstige Gelegenheit bietet.
3. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands strebt der Meldepflichtige nicht an.
4. Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Pfeiffer Vacuum Technology AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- zu Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, strebt der Meldepflichtige nicht an.
5. Der Erwerb der Stimmrechte des Meldepflichtigen wurde aus Eigenmitteln finanziert.
Asslar, den 28. September 2015
Emittent: Pfeiffer Vacuum Technology AG Berliner Str. 43 35614 Asslar Deutschland www.pfeiffer-vacuum.de
28.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Pfeiffer Vacuum Technology AG Berliner Str. 43 35614 Asslar Deutschland Internet: www.pfeiffer-vacuum.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pfeiffer Vacuum AGmehr Nachrichten
Analysen zu Pfeiffer Vacuum AGmehr Analysen
06.03.24 | Pfeiffer Vacuum Verkaufen | DZ BANK | |
03.11.23 | Pfeiffer Vacuum Verkaufen | DZ BANK | |
02.11.23 | Pfeiffer Vacuum Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.08.23 | Pfeiffer Vacuum Verkaufen | DZ BANK | |
01.08.23 | Pfeiffer Vacuum Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Pfeiffer Vacuum AG | 155,20 | 0,65% |
|