04.05.2015 09:59:42
|
DGAP Zwischenmitteilung: FRIWO AG
FRIWO AG: Zwischenmitteilung im 1. Halbjahr 2015
FRIWO AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
04.05.2015 10:00
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Zwischenmitteilung der FRIWO AG im ersten Halbjahr 2015
(Berichtszeitraum 1. Januar bis 04. Mai 2015 - Zahlen per 31. März 2015)
Kurzportrait der FRIWO
Die im General Standard notierte FRIWO AG ist mit ihren Tochterunternehmen
ein internationaler Hersteller von Ladegeräten, Akkupacks,
Stromversorgungen und LED-Treibern für die unterschiedlichsten Branchen.
Mit seinen Produkten bedient das Unternehmen anspruchsvolle Kunden in den
Sektoren Elektromobilität, Powertools, hochwertige Konsumentengeräte,
LED-Beleuchtungstechnik, Medizintechnik und Industrie-automatisierung.
Außerdem bietet FRIWO seinen Kunden ausgereifte Entwicklungs- und
Fertigungsdienstleistungen (E²MS). Das Leistungsspektrum reicht hierbei vom
Engineering über den Einkauf und die Logistik bis hin zur Produktion
kompletter Baugruppen.
Zum FRIWO-Konzern gehört neben der FRIWO AG die Tochtergesellschaft FRIWO
Gerätebau GmbH, aus der heraus im Wesentlichen das operative Geschäft des
Konzerns betrieben wird. Beide Gesellschaften haben ihren Sitz in
Ostbevern/Westfalen. Darüber hinaus verfügt FRIWO über eine Vertriebs- und
Servicegesellschaft in China. Die FRIWO AG ist die Holding der FRIWO-Gruppe
und hält direkt oder indirekt sämtliche Anteile an den
FRIWO-Gesellschaften. Als Holding übernimmt die FRIWO AG vor allem Aufgaben
in den Bereichen Konzernstrategie, Risikomanagement und Investor Relations.
Allgemeiner Geschäftsverlauf
Der FRIWO-Konzern, Hersteller hochwertiger Ladegeräte, Akkupacks,
Stromversorgungen und LED-Treiber, ist sehr gut in das Jahr 2015 gestartet
und hat damit die lebhafte Geschäftsentwicklung im vierten Quartal des
Vorjahres fortgesetzt. Umsatz und Ergebnis lagen deutlich über den
entsprechenden Werten im ersten Quartal 2014. Dabei war der im
Periodenvergleich verzeichnete Wertanstieg des US-Dollar gegenüber dem Euro
ein signifikanter Einflussfaktor. Währungsbereinigt lagen die Umsatz- und
Ergebnisentwicklung in den ersten drei Monaten 2015 im Rahmen der eigenen
Erwartungen.
Das Umsatzwachstum hatte eine breite Basis über verschiedene Zielbranchen
und Anwendungsgebiete hinweg, was einmal mehr die aussichtsreiche
strategische Ausrichtung des FRIWO-Konzerns unterstreicht. Der Vorstand
wertet das erste Quartal als gute Grundlage, um die wirtschaftlichen Ziele
im Gesamtjahr 2015 zu erreichen.
Umsatzentwicklung
Der FRIWO-Konzern erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015 einen
Umsatz von 34,5 Mio. Euro, ein Zuwachs um 4,9 Mio. Euro bzw. 16,7 Prozent
gegenüber dem entsprechenden Vorjahresumsatz (29,5 Mio. Euro).
Das Erlöswachstum wurde wesentlich begünstigt durch den Wertzuwachs des
US-Dollar gegenüber dem Euro, da FRIWO den Großteil der Erlöse in US-Dollar
erwirtschaftet. Bereinigt um Währungsveränderungen erreichte FRIWO von
Januar bis März 2015 einen soliden Umsatzzuwachs von 1,5 Mio. Euro bzw.
5,2 Prozent. Wachstumsträger waren induktive Ladegeräte, Ladegeräte für
Werkzeuge sowie Stromversorgungen für Medizintechnik.
Währungsbereinigt verzeichnen alle Segmente ein leichtes Wachstum. Der
größte Zuwachs von 10,1 Prozent konnte im Segment 'Übriges Europa' (Europa
ohne Deutschland) erzielt werden.
Auftragslage
Der Auftragseingang des FRIWO-Konzerns lag in den ersten drei Monaten mit
34,3 Mio. Euro um 6,8 Prozent über dem Wert im gleichen Zeitraum des
Vorjahres und auf gleichem Niveau wie der Umsatz im ersten Quartal des
aktuellen Jahres.
Der Auftragsbestand lag per 31. März 2015 um 14,1 Prozent über dem Wert zum
31. März 2014. Währungsbereinigt lag der Orderbestand um 1,1 Prozent über
dem Vorjahreswert.
Ergebnisentwicklung
Der FRIWO Konzern erwirtschaftete im ersten Quartal ein Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) in Höhe von 1,7 Mio. Euro, das damit um 0,7 Mio. Euro
über dem Vergleichswert des Vorjahreszeitraums lag. Damit setzte sich der
positive Trend der Ergebnisentwicklung aus den letzten beiden Quartalen des
Vorjahres fort. Die EBIT-Marge verbesserte sich deutlich um 1,4
Prozentpunkte auf 4,9 Prozent des Umsatzes.
Das Ergebnis vor Steuern (PBT) erhöhte sich auf 1,6 Mio. Euro
(Vorjahreszeitraum: 0,9 Mio. Euro).
Der Konzern schloss das erste Quartal 2015 mit einem Gewinn nach Steuern
von 1,1 Mio. Euro ab (Q1 2014: 0,6 Mio. Euro).
Vermögens- und Finanzlage
Die Bilanzsumme des FRIWO-Konzerns per 31. März 2015 erreichte 43,4 Mio.
Euro und verringerte sich damit gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2014
(44,4 Mio. Euro) um 1,0 Mio. Euro.
Die langfristigen Vermögenswerte sanken von 9,7 Mio. Euro zum Jahresende
2014 um 0,2 Mio. Euro auf 9,5 Mio. Euro per 31. März 2015. Im ersten
Quartal 2015 wurden Investitionen in Höhe von 0,2 Mio. Euro getätigt
(Vorjahreszeitraum: 0,6 Mio. Euro).
Die kurzfristigen Vermögenswerte sanken von 34,6 Mio. Euro um 0,7 Mio. Euro
auf 33,9 Mio. Euro. Die Veränderung resultierte zum größten Teil aus dem
Abbau der Vorräte um 0,8 Mio. Euro und dem Abbau der Forderungen um 1,3
Mio. Euro. Zudem stiegen die liquiden Mittel um 1,5 Mio. Euro auf 4,8 Mio.
zum Ende des ersten Quartals (31. Dezember 2014: 3,2 Mio. Euro) an.
Das Eigenkapital des Konzerns stieg von 13,1 Mio. Euro per 31. Dezember
2014 um 1,4 Mio. Euro auf 14,5 Mio. Euro zum 31. März 2015. Die
Eigenkapitalquote verbesserte sich im Stichtagsvergleich um 3,8
Prozentpunkte von 29,6 Prozent auf 33,4 Prozent.
Der Konzern weist für die ersten drei Monate 2015 einen deutlich positiven
operativen Cashflow von 1,7 Mio. Euro aus (Vorjahreszeitraum: Mittelabfluss
von 0,2 Mio. Euro).
Die Investitionstätigkeit führte zu einem Zahlungsmittelabfluss von 0,2
Mio. Euro. Der sich ergebende Netto-Cashflow in Höhe von 1,5 Mio. Euro
führte zu einem entsprechenden Aufbau der liquiden Mittel.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die FRIWO-Gruppe beschäftigte zum 31. März 2015 weltweit 344
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit blieb mit Mitarbeiterzahl gegenüber
Ende 2014 (343) nahezu unverändert.
Während im Büro in China zwei Personen abgebaut wurden, hat sich am
Firmensitz in Deutschland die Zahl um insgesamt drei Personen erhöht.
Gestärkt wurden die Qualitätsabteilung und der Vertrieb.
Ausblick
Der FRIWO-Konzern ist sehr erfreulich in das Jahr 2015 gestartet. Umsatz
und Ergebnis lagen, teilweise währungsbedingt, deutlich über den
entsprechenden Vorjahreswerten. Die Grundlage für eine weitere positive
Entwicklung im Gesamtjahr 2015 ist damit gegeben.
Sofern die aktuelle Dynamik der Auftragseingänge auch in den nächsten
Monaten gehalten werden kann und sich als nachhaltig erweist, erwartet der
Vorstand für das Gesamtjahr 2015 beim währungsbereinigten Umsatz weiterhin
eine Steigerung im einstelligen Prozentbereich. Unter der Voraussetzung,
dass keine unvorhergesehenen Ereignisse oder andere Faktoren von
wesentlicher negativer Tragweite eintreten, sollte der Umsatzanstieg auch
zu einer leichten Verbesserung des Konzern-EBIT im Jahr 2015 führen. Dabei
sind die Auswirkungen der zum Vorjahr deutlich veränderten
Währungsrelationen auf den weiteren Geschäftsverlauf von FRIWO noch nicht
abschließend einschätzbar.
Ostbevern, im Mai 2015
FRIWO AG
Der Vorstand
Herausgeber:
FRIWO AG, Von-Liebig-Straße 11, D-48346 Ostbevern
Internet: www.friwo-ag.de
WKN 620 110; ISIN DE 0006201106 CEA
Kontakt
Britta Wolff
Tel.: +49 (0) 25 32 - 81 -118
Fax +49 (0) 25 32 - 81 -129
E-Mail: britta.wolff@friwo.de
FRIWO auf einen Blick
^
in Mio. Euro 1-3/2015 1-3/2014
Umsatz 34,5 29,5
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 1,7 1,0
EBIT-Umsatzrendite in % 4,9 3,5
Ergebnis vor Ertragsteuern (PBT) 1,6 0,9
Ergebnis nach Steuern 1,1 0,6
Aktie
Ergebnis je Aktie in Euro 0,14 0,08
Investitionen 0,2 0,6
°
^
31.03.2015 31.12.2014
Bilanz
Bilanzsumme 43,4 44,4
Eigenkapital 14,5 13,1
Eigenkapitalquote in % 33,4 29,6
Mitarbeiter (Stichtag) 344 343
°
04.05.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: FRIWO AG
Von-Liebig-Straße 11
48346 Ostbevern
Deutschland
Internet: www.friwo-ag.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu FRIWO AGmehr Nachrichten
Analysen zu FRIWO AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
FRIWO AG | 17,60 | -6,38% |
|