DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Emissionen reduzieren |
22.11.2023 16:41:00
|
DHL-Aktie steigt: Vollelektrischer Oberleitungs-Lkw von der Deutschen Post startet Testfahren
Der Oberleitungs-Lkw der neuesten Generation wird zwischen Reinfeld und Lübeck pendeln und den Angaben zufolge täglich mehr als 80 Kilometer zurücklegen. Der 29-Tonner soll nach Angaben von DHL Group täglich Brief- und Paketsendungen zu drei verschiedenen Verteilzentren in Hamburg und Lübeck transportiert. Insgesamt könne das Fahrzeug bis zu 900 Paketsendungen laden, sagte ein Sprecher.
"DHL setzt bereits seit längerem auf Elektromobilität, allein im Regionalverkehr haben wir bereits 13 Lastwagen im Einsatz", sagte der Sprecher. "Aber das neue Fahrzeug ist der erste Elektro-Lkw mit Oberleitung."
Das Fahrzeug eines schwedischen Nutzfahrzeugherstellers verfügt den Angaben zufolge über neun Batterie-Pakete mit einer Gesamtkapazität von 297 Kilowattstunden. Die maximale Reichweite beträgt bis zu 250 Kilometer, abhängig von Beladung, Fahrbahnuntergrund und Wetter.
Der Lkw mit dem Pantograph - auch Scherenstromabnehmer genannt - auf der Fahrerkabine wird mit Beginn der Pilotphase zunächst von Dienstag bis Freitag im Einsatz sein. "Langfristig soll er aber an sechs Tagen in der Woche fahren", sagte der Sprecher. Über Nacht werde der Lkw zusätzlich über eine mobile Ladestation am Briefzentrum Lübeck aufgeladen.
Der Feldversuch E-Highway Schleswig-Holstein ist eines von drei Pilotprojekten in Deutschland, in dem der Einsatz von Oberleitungs-Lkw im Realbetrieb erforscht wird. Der Feldversuch läuft bis Ende des Jahres 2024 und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Die DHL-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 0,53 Prozent auf 41,11 Euro.
LÜBECK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
01.10.25 |
DHL-Aktie gewinnt durch Ausbau von KI- und Robotik-Innovationen (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein senkt Ziel für DHL Group auf 42 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Bernstein Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start (finanzen.at) | |
29.09.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
EQS-DD: Deutsche Post AG: Dr. Katrin Suder, buy (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|