Komax Aktie

Komax für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 907324 / ISIN: CH0010702154

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 12.08.2025 17:59:45

Dienstagshandel in Zürich: SPI liegt schlussendlich im Plus

Dienstagshandel in Zürich: SPI liegt schlussendlich im Plus

Schlussendlich ging der SPI nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 16 595,35 Punkten aus dem Handel. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,086 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,111 Prozent auf 16 585,90 Punkte an der Kurstafel, nach 16 567,52 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 595,35 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 516,92 Zählern.

SPI-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 16 628,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, wies der SPI einen Wert von 16 721,01 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, notierte der SPI bei 15 798,17 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 6,94 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Tecan (N) (+ 9,57 Prozent auf 169,50 CHF), Bellevue (+ 9,50 Prozent auf 8,76 CHF), PolyPeptide (+ 9,26 Prozent auf 24,20 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,14 Prozent auf 0,06 CHF) und Molecular Partners (+ 5,58 Prozent auf 3,03 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Komax (-11,24 Prozent auf 94,80 CHF), SHL Telemedicine (-8,81 Prozent auf 1,45 CHF), BioVersys (-7,50 Prozent auf 25,90 CHF), Evolva (-6,82 Prozent auf 1,03 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (-6,38 Prozent auf 0,22 CHF).

SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 4 765 942 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 218,368 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SPI-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,69 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu UBSmehr Analysen

15.09.25 UBS Buy Jefferies & Company Inc.
11.09.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.08.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 0,05 2,04% Addex Therapeutics Ltd.
Bellevue AG 7,82 1,03% Bellevue AG
BioVersys 31,10 -1,27% BioVersys
Evolva Holding AG 1,09 0,00% Evolva Holding AG
Komax AG 83,20 -1,42% Komax AG
Leclanche (Leclanché SA) 0,20 -1,00% Leclanche (Leclanché SA)
Logitech S.A. 94,40 -0,67% Logitech S.A.
Molecular Partners AG 2,97 0,68% Molecular Partners AG
OC Oerlikon Corporation AG 3,08 -1,35% OC Oerlikon Corporation AG
PolyPeptide 25,90 1,97% PolyPeptide
Relief Therapeutics Holding AG 3,06 2,86% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 294,80 0,27% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SHL Telemedicine 1,39 2,96% SHL Telemedicine
Tecan (N) 168,10 1,33% Tecan (N)
UBS 35,16 -0,68% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 695,87 -0,08%