Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
Marktbericht |
15.04.2025 09:29:05
|
Dienstagshandel in Zürich: SPI notiert zum Start im Plus
Am Dienstag verbucht der SPI um 09:12 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,10 Prozent auf 15 468,23 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,022 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,113 Prozent auf 15 470,22 Punkte an der Kurstafel, nach 15 452,75 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 15 468,23 Punkte, das Tageshoch hingegen 15 477,24 Zähler.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, bei 17 093,16 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 15.01.2025, den Stand von 15 724,34 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 15.04.2024, bei 15 087,40 Punkten.
Der Index gab seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 0,324 Prozent nach. Bei 17 386,61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit IVF HARTMANN (+ 1,97 Prozent auf 155,00 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 1,69 Prozent auf 6,60 CHF), Accelleron Industries (+ 1,66) Prozent auf 40,40 CHF), Adecco SA (+ 1,55 Prozent auf 22,34 CHF) und Alcon (+ 1,54 Prozent auf 75,26 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Relief Therapeutics (-6,15 Prozent auf 2,29 CHF), Barry Callebaut (-3,24 Prozent auf 746,50 CHF), Swiss Re (-2,89 Prozent auf 137,80 CHF), Richemont (-2,85 Prozent auf 133,10 CHF) und UBS (-2,73 Prozent auf 22,82 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 315 755 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 235,929 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,21 Prozent bei der BB Biotech-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
12:27 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI fällt mittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Verluste in Zürich: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SMI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accelleron Industries AG | 40,06 | -1,52% |
|
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 753,00 | 0,17% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
Gurit Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
IVF HARTMANN AG | 136,00 | -1,45% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 6,51 | 1,40% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 630,60 | -0,01% |