20.01.2019 14:16:41
|
Digitalisierungs-Experte: Europa muss in Bildung investieren
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die europäischen Länder müssen aus Sicht von Italiens ehemaligem Digitalisierungsbeauftragten Diego Piacentini vor allem in Bildung investieren, um den technologischen Wandel zu gestalten. Die wichtigste Aufgabe der Regierungen sei, das Leben der Menschen und Unternehmen einfacher zu machen. Das sei in Italien eine besondere Herausforderung, sagte der einstige Amazon-Manager am Sonntag auf der Innovationskonferenz DLD in München.
Dabei sei etwa Deutschland keineswegs digitaler als Italien. "Aber in Deutschland funktioniert der analoge Teil." Der Aufholbedarf für staatliche Verwaltungen sei gewaltig. Dabei gehe es nicht nur um technische Entwicklungen, sondern darum, die Kultur in den Verwaltungen zu ändern. Der Bürger müsse als Kunde in den Mittelpunkt rücken. Dazu entwickelt Italien unter anderem eine App, mit der Bürger sämtliche staatlichen Interaktionen abwickeln können sollen. Der Wandel sei allerdings eine Aufgabe für 10 oder 20 Jahre, räumte Piacentini ein.
Insgesamt müsse Europa eher nach vorn denken, statt die USA zu kopieren, sagte Piacentini. "Lasst uns nicht das Google (Alphabet C (ex Google)) von Europa oder das Google von Deutschland aufbauen, sondern die Zukunft erfinden."/sbr/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alphabet C (ex Google)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alphabet-Aktie verliert: Google-Mutter kann beim Umsatz nicht überzeugen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Schwache Zahlen von Alphabet und AMD (Dow Jones) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 178,18 | -1,25% |
|
Amazon | 221,00 | -1,45% |
|