BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
| Index-Performance im Fokus |
30.01.2025 09:30:14
|
Donnerstagshandel in Europa: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im STOXX 50
Am Donnerstag notiert der STOXX 50 um 09:13 Uhr via STOXX 0,28 Prozent stärker bei 4 572,19 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,164 Prozent auf 4 567,08 Punkte an der Kurstafel, nach 4 559,58 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4 567,08 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 573,84 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,882 Prozent. Vor einem Monat, am 30.12.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 282,05 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 367,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 215,71 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,38 Prozent zu. Bei 4 573,84 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 4 291,01 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,09 Prozent auf 52,66 CHF), Siemens (+ 1,38 Prozent auf 206,15 EUR), BASF (+ 0,84 Prozent auf 47,24 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,61 Prozent auf 531,80 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0,57 Prozent auf 4,24 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen GSK (-1,10 Prozent auf 13,85 GBP), Roche (-0,93 Prozent auf 278,20 CHF), Glencore (-0,89 Prozent auf 3,42 GBP), Enel (-0,88 Prozent auf 6,75 EUR) und Deutsche Telekom (-0,47 Prozent auf 32,05 EUR).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Aktuell weist die Glencore-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1 891 355 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 374,829 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,27 erwartet. Mit 8,53 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shsmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
STOXX-Handel: Anleger lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
FTSE 100-Titel GSK-Aktie: So viel hätte eine Investition in GSK von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu GSK PLC Registered Shsmehr Analysen
| 07.11.25 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | GSK Outperform | Bernstein Research | |
| 04.11.25 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | GSK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | GSK Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,66 | 0,98% |
|
| BASF | 43,62 | 0,21% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,17 | 0,18% |
|
| Enel S.p.A. | 8,94 | -0,28% |
|
| Glencore plc | 4,16 | -0,72% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,75 | 0,63% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,83 | -0,27% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 634,50 | -0,05% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,40 | 0,33% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 288,70 | 3,51% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,31 | 0,32% |
|
| Siemens AG | 248,40 | 0,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 846,26 | 1,36% |