DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Index im Blick |
06.03.2025 12:27:14
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Mittag auf grünem Terrain
Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 0,14 Prozent fester bei 23 112,88 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,061 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,712 Prozent auf 23 245,34 Punkte an der Kurstafel, nach 23 081,03 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23 067,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23 440,77 Einheiten.
So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 1,90 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 06.02.2025, wies der DAX 21 902,42 Punkte auf. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 20 384,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.03.2024, betrug der DAX-Kurs 17 716,71 Punkte.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15,42 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 23 440,77 Punkte. Bei 19 833,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im DAX aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 10,21 Prozent auf 42,73 EUR), Siemens Energy (+ 5,86 Prozent auf 58,50 EUR), Continental (+ 4,21 Prozent auf 68,34 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,04 Prozent auf 62,00 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 3,08 Prozent auf 108,80 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-4,22 Prozent auf 25,87 EUR), MTU Aero Engines (-2,76 Prozent auf 341,70 EUR), Deutsche Telekom (-2,39 Prozent auf 33,13 EUR), SAP SE (-2,34 Prozent auf 258,50 EUR) und Beiersdorf (-2,33 Prozent auf 133,90 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 6 768 902 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 308,795 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Im Index verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,72 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
14.08.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK | |
13.08.25 | Porsche Automobil vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil vz. Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 179,70 | -0,61% |
|
Beiersdorf AG | 90,10 | -1,64% |
|
Continental AG | 55,82 | -3,09% |
|
Deutsche Bank AG | 30,86 | 1,28% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,08 | -0,34% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,69 | -1,18% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,78 | -1,36% |
|
MTU Aero Engines AG | 358,90 | -0,58% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 34,23 | -2,78% |
|
SAP SE | 227,65 | -0,70% |
|
Siemens Energy AG | 95,04 | 0,02% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | -2,86% |
|
Vonovia SE | 26,19 | 0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 639,41 | -0,15% |