Dow Jones-Performance |
30.05.2024 18:01:27
|
Donnerstagshandel in New York: So steht der Dow Jones mittags
Am Donnerstag verliert der Dow Jones um 17:59 Uhr via NYSE 0,91 Prozent auf 38 093,14 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 13,419 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,715 Prozent auf 38 716,28 Punkte an der Kurstafel, nach 38 441,54 Punkten am Vortag.
Bei 38 000,96 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 38 493,60 Punkten den höchsten Stand markierte.
Dow Jones seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der Dow Jones bereits um 2,40 Prozent. Noch vor einem Monat, am 30.04.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 37 815,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.02.2024, notierte der Dow Jones bei 38 996,39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.05.2023, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 33 042,78 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 1,00 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 40 077,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37 122,95 Punkten erreicht.
Tops und Flops im Dow Jones aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im Dow Jones zählen aktuell Nike (+ 1,67 Prozent auf 93,20 USD), Verizon (+ 1,30 Prozent auf 39,61 USD), Honeywell (+ 1,23 Prozent auf 199,50 USD), Intel (+ 1,08 Prozent auf 30,46 USD) und Boeing (+ 1,08 Prozent auf 173,50 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich derweil Salesforce (-20,76 Prozent auf 215,22 USD), Microsoft (-2,19 Prozent auf 419,77 USD), IBM (-1,63 Prozent auf 164,33 USD), Goldman Sachs (-1,46 Prozent auf 450,49 USD) und Amazon (-0,96 Prozent auf 180,28 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im Dow Jones sticht die Apple-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 4 733 747 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 2,962 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,53 zu Buche schlagen. Mit 6,87 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Honeywellmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Honeywell-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Honeywell-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Honeywell-Aktie knickt ein: Honeywell in Q4 mit Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Honeywell gibt Druck durch Investor Elliott nach und plant Aufspaltung (dpa-AFX) |
Analysen zu Honeywellmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 224,25 | -1,17% | |
Amgen Inc. | 286,25 | 0,99% | |
Apple Inc. | 224,70 | 1,65% | |
Boeing Co. | 174,68 | -0,16% | |
Goldman Sachs | 625,10 | -0,84% | |
Honeywell | 199,28 | -0,35% | |
IBM Corp. (International Business Machines) | 245,70 | 0,53% | |
Intel Corp. | 20,33 | 5,32% | |
Microsoft Corp. | 397,05 | -0,63% | |
Nike Inc. | 68,80 | 0,58% | |
Salesforce | 313,30 | -2,00% | |
Verizon Inc. | 39,02 | 0,66% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 593,65 | 0,28% |