ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Performance |
12.06.2025 15:59:14
|
Donnerstagshandel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone
Am Donnerstag verbucht der SMI um 15:42 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,30 Prozent auf 12 278,84 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,443 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,636 Prozent auf 12 237,47 Punkte an der Kurstafel, nach 12 315,81 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 286,91 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12 216,65 Einheiten.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,618 Prozent. Vor einem Monat, am 12.05.2025, lag der SMI-Kurs bei 12 219,63 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 12.03.2025, den Wert von 12 868,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.06.2024, notierte der SMI bei 12 167,59 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,63 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Novartis (+ 0,64 Prozent auf 97,62 CHF), Lonza (+ 0,62 Prozent auf 580,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,53 Prozent auf 47,55 CHF), Geberit (+ 0,47 Prozent auf 646,60 CHF) und Swisscom (+ 0,45 Prozent auf 563,50 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Swiss Re (-3,13 Prozent auf 137,60 CHF), Logitech (-2,68 Prozent auf 71,10 CHF), Partners Group (-1,87 Prozent auf 1 052,00 CHF), Zurich Insurance (-1,61 Prozent auf 564,00 CHF) und Sika (-1,55 Prozent auf 216,60 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2 122 126 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI mit 232,734 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
12:26 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: SMI legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SMI aktuell: SMI klettert (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 07.11.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,84 | 0,29% |
|
| Geberit AG (N) | 687,40 | 0,09% |
|
| Logitech S.A. | 103,35 | 0,19% |
|
| Lonza AG (N) | 599,80 | 0,77% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 87,76 | 0,34% |
|
| Novartis AG | 112,85 | 0,49% |
|
| Partners Group AG | 1 056,50 | 0,05% |
|
| Sika AG | 169,10 | 0,00% |
|
| Swiss Re AG | 163,05 | -0,34% |
|
| Swisscom AG | 646,00 | -0,31% |
|
| UBS | 34,00 | 1,55% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 621,00 | -0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 756,85 | 0,43% |