31.10.2016 21:34:41
|
dpa-AFX Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 31.10.2016
Commerzbank hebt Heidelberger Druck auf 'Buy' - Ziel 2,75 Euro
FRANKFURT - Die Commerzbank hat Heidelberger Druck (Heidelberger Druckmaschinen) vor Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel auf 2,75 Euro belassen. Das zweite Geschäftsquartal des Druckmaschinenherstellers sollte sich als erwartungsgemäßes Übergangsquartal erweisen, schrieb Analyst Malte Schulz in einer Studie vom Montag. Das zweite Halbjahr dürfte stark ausfallen, da Heidelberger Druck dann den hohen Auftragseingang aus dem ersten Quartal zu Geld machen dürfte. Nach dem jüngsten Kursrückgang sei nun ein "exzellenter" Zeitpunkt für einen Wiedereinstieg in die Aktie.
Kepler Cheuvreux hebt Drägerwerk auf 'Buy' und Ziel auf 82 Euro
FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Drägerwerk nach einer Phase der Kursschwäche von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 60 auf 82 Euro angehoben. Angesichts der Selbstheilungskräfte des Medizin- und Sicherheitstechnikerstellers sei die wenig ambitioniert bewertete Aktie derzeit eine interessante Anlage, schrieb Analyst Oliver Reinberg in einer Studie vom Montag. So habe das Effizienzprogramm bereits erste Früchte getragen - und im vierten Quartal sollte der Konzern die Erwartungen deutlich übertreffen. Auch für das Jahr 2017 und mittelfristig helle sich das Bild auf.
Credit Suisse startet Rhön-Klinikum mit 'Neutral'
ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat RHÖN-KLINIKUM mit "Neutral" und einem Kursziel von 29,60 Euro in die Bewertung aufgenommen. Effizienzsteigerungen beim Universitätsklinikum Gießen und Marburg sollten bei dem Konzern den Umsatz und vor allem den Gewinn je Aktie antreiben, schrieb Analyst Hans Bostrom in einer Studie vom Montag. Zudem stünden am sehr profitablen Campus in Bad Neustadt Investitionen in Kapazitätserweiterungen an. Diese Stärken seien aber bereits in den Kurs eingepreist.
Warburg Research hebt Ziel für BASF auf 89 Euro - 'Hold'
HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für BASF von 76 auf 89 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der Chemiekonzern habe im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Montag. BASF komme bei seinen Bemühungen voran, aus eigener Kraft Verbesserungen zu erreichen. Schwarz erhöhte seine Gewinnprognosen und berücksichtigte dabei auch unerwartet hohe Kosteneinsparungen.
Hauck & Aufhäuser hebt Ziel für Linde auf 163 Euro - 'Hold'
HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für Linde nach Zahlen von 156 auf 163 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Gase-Hersteller habe im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten, schrieb Analyst Nils-Peter Gehrmann in einer Studie vom Montag. Gehrmann reduzierte zwar seine Gewinnprognosen (Ebit) für 2016 und 2017, erhöhte sie aber für 2018. Dann dürften sich erste Erfolge des Sparprogramms zeigen.
Commerzbank hebt Ziel für Deutsche Post auf 33 Euro - 'Buy'
FRANKFURT - Die Commerzbank hat das Kursziel für Deutsche Post vor Zahlen von 32 auf 33 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die am 8. November erwartete Quartalsbilanz dürfte einen deutlichen Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses zeigen, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Montag. Der Logistikkonzern dürfte daher sowohl seine Jahresziele als auch seine Ziele für 2020 bekräftigen./ck
DZ Bank senkt fairen Wert für Deutsche Börse auf 80 Euro - Kaufen
FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen für die zum Umtausch eingereichten Aktien der Deutschen Börse (Deutsche Börse) von 85 auf 80 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) tatsächlich zustande komme, liege unter 50 Prozent, schrieb Analyst Thorsten Wenzel in einer Studie vom Montag. Für die Aktionäre der zum Umtausch eingereichten Aktien sei noch unklar, ob sie künftig in Papieren der Deutschen Börse und der LSE oder nur der Deutschen Börse investiert sein werden. Mit Blick auf die Zahlen für das dritte Quartal habe derweil die Kostenkontrolle eine schwache Handelsaktivität kompensiert.
Oddo Seydler senkt Ziel für SMA Solar auf 24 Euro - 'Neutral'
FRANKFURT - Die Investmentbank Oddo Seydler hat das Kursziel für SMA Solar (SMA Solar Technology) nach einer Gewinnwarnung von 33 auf 24 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Die widrigen Marktbedingungen hielten an, schrieb Analyst Stephan Wulf in einer Studie vom Montag.
Hauck & Aufhäuser lässt RIB Software auf 'Buy' - Ziel 13,50 Euro
HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat RIB Software nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 13,50 Euro belassen. Das solide dritte Quartal des Bausoftwarespezialisten habe seinen Erwartungen ebenso entsprochen wie der bestätigte Ausblick, schrieb Analyst Lars Dannenberg in einer Studie vom Montag. Der aktuelle Aktienkurs spiegele die Wachstumsaussichten des Unternehmens nicht vollständig wider.
Baader Bank hebt Ziel für Nemetschek auf 53 Euro - 'Hold'
MÜNCHEN - Die Baader Bank hat das Kursziel für Nemetschek (Nemetschek SE) von 51 auf 53 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Bausoftware-Anbieter dürfte auch im kommenden Jahr ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich erzielen, schrieb Analyst Knut Woller in einer Studie vom Montag. Woller hob seine Gewinnschätzungen nach den besser als erwartet ausgefallenen Zahlen für das dritte Quartal an.
KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX
/tos/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!