DroneShield Aktie
WKN DE: A2DMAA / ISIN: AU000000DRO2
Enormes Wachstumstempo |
27.08.2025 20:45:00
|
DroneShield verzeichnet starkes Halbjahr - DroneShield-Aktie dennoch unter Druck
• Sprung in Profitabilität gelungen
• DroneShield-Aktie knickt dennoch ein
DroneShield-Aktie mit Kurseinbruch
An der Heimatbörse in Sydney ist die DroneShield-Aktie am heutigen Mittwoch schlussendlich um satte 10,36 Prozent eingebrochen auf 3,20 AUD. Dieser enorme Rückgang überrascht viele, da der Drohnenabwehrspezialist eigentlich mit beeindruckenden Geschäftszahlen aufwarten konnte.
Rekordzahlen und starke Auftragslage
Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 72,3 Millionen AUD erzielt - ein Plus von 210 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus erzielte DroneShield einen Gewinn von 2,1 Millionen AUD, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als noch ein Verlust von 4,81 Millionen AUD in den Büchern gestanden hatte.
Die Aussichten für die kommenden Monate übertreffen sogar die bisherigen Erfolge: Für das Gesamtjahr 2025 sind bereits Aufträge im Wert von 176,3 Millionen AUD gesichert, darunter ein Großauftrag über 61,6 Millionen AUD.
Zuversichtliche Aussichten
DroneShield richtet den Blick klar nach vorn: Das Unternehmen plant, die Produktionskapazität bis Ende 2026 auf ein jährliches Umsatzvolumen von 2,4 Milliarden AUD auszuweiten - ein deutliches Signal, dass der weltweite Bedarf an Drohnenabwehrlösungen weiter stark wächst.
"Diese Leistung spiegelt die Stärke unseres Produktportfolios, die Agilität unserer Geschäftstätigkeit und den schnell wachsenden Markt für Drohnenabwehrlösungen wider. Wir sind stolz darauf, Spitzentechnologie in großem Maßstab bereitzustellen und gleichzeitig unsere Präsenz in wichtigen internationalen Märkten auszubauen", wird Oleg Vornik, CEO von DroneShield, in der entsprechenden Pressemeldung zitiert.
Innovationsschub durch Technologie
Gleichzeitig setzt DroneShield auf Fortschritte in der Technologie. Für Oktober 2025 ist ein großes Update der KI-gestützten Detektionssysteme vorgesehen, während eine weiterentwickelte Generation für Mitte 2026 geplant ist. Durch diese kontinuierlichen Investitionen in künstliche Intelligenz will das Unternehmen seine technologische Spitzenposition sichern.
Die strategische Wende ist damit vollzogen - nun gilt es zu zeigen, dass DroneShield die operative Effizienz auch bei deutlich höheren Produktions- und Umsatzvolumina halten kann.
An der Börse sieht es auf längere Sicht bislang jedenfalls vielversprechend aus: So hat das australische Unternehmen seinen Kurs seit Jahresbeginn um fulminante 318,30 Prozent steigern können.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltdmehr Nachrichten
10.09.25 |
DroneShield-Aktie im Visier: Millionenauftrag verloren - droht Anlegern jetzt eine Durststrecke? (finanzen.at) | |
08.09.25 |
DroneShield-Aktie springt nach Aufnahme in S&P/ASX 200 (finanzen.at) | |
05.09.25 |
Gewinnmitnahmen drücken die DroneShield-Aktie trotz starkem Wachstum (finanzen.at) | |
03.09.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield verzeichnet erstmals Gewinne - Ausstieg eines Großinvestors (finanzen.at) | |
02.09.25 |
DroneShield-Aktie unter Druck: Turbulenzen trotz starker Geschäftszahlen (finanzen.at) | |
28.08.25 |
DroneShield-Aktie nach Kursrutsch: Starker Quartalsbericht beflügelt die Erholung (finanzen.at) | |
27.08.25 |
DroneShield verzeichnet starkes Halbjahr - DroneShield-Aktie dennoch unter Druck (finanzen.at) | |
22.08.25 |
DroneShield-Aktie mit Gegenbewegung nach Kursrutsch: Partnerschaften und Expansion bewegen den Kurs (finanzen.at) |
Analysen zu DroneShield Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DroneShield Ltd | 1,86 | 1,42% |
|