15.08.2015 17:03:46
|
Eigentümerstreit bei Media-Saturn eskaliert nach RTS-Übernahme
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Streit zwischen den Eigentümern der Media-Saturn-Holding eskaliert. Mit der am Donnerstag verkündeten Übernahme des Dienstleisters RTS hat sich ein neues Schlachtfeld eröffnet zwischen der METRO als Haupteigentümer und Minderheitseigner Erich Kellerhals. Wie die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S) berichtet, habe Media-Markt-Gründer Kellerhals versucht, den Deal mit juristischen Mitteln zu stoppen. Seinen Antrag auf einstweilige Verfügung hat das Landgericht Ingolstadt am Donnerstag jedoch abgelehnt, berichtet die Zeitung.
Ein Gang zur nächsten Instanz, das Oberlandesgericht München, erscheine in der Sache nun wahrscheinlich. "Wir entscheiden darüber, sobald wir das schriftliche Urteil gelesen haben", sagte Ralph Becker, Geschäftsführer von Convergenta, der Investmentfirma von Kellerhals, zur F.A.S.
Vollends verfahren sei nun die Suche nach einem neuen Chef für die Media-Saturn-Holding. So ruht gegenwärtig die Suche, schreibt die F.A.S. unter Berufung auf beide Parteien, die sich nicht auf ein Profil für den Posten einigen können. Der beauftragte Headhunter Dieter Rickert sah sich deshalb außer Lage, einen CEO zu präsentieren. Daraufhin wurde der Vertrag mit ihm beendet. Einen neuen Headhunter zu mandatieren, scheitert am dem Streit der Media-Saturn-Eigner. Zudem wird offenbar die Geschäftsführung des Konzerns weiter ausgedünnt. Von drei Top-Managern laufen demnächst die Verträge aus; um die zu verlängern, bedarf es eines einstimmigen Votums der Gesellschafter. Daran ist nicht zu denken, schreibt die F.A.S. unter Berufung auf Metro wie auch Convergenta.
Um den seit Jahren währenden Streit zu befrieden, hatte sich vor Monaten sogar Deutsche Bank Co-Chef Jürgen Fitschen eingeschaltet - und ist damit gescheitert, so die Zeitung. Das Angebot an Kellerhals lautete: Die Metro kauft ihm für einen angeblich dreistelligen Millionenbetrag drei Prozent der Anteile und damit sein Vetorecht ab, ernennt ihn zum Ehrenvorsitzenden der Gesellschafterversammlung von Media-Saturn und befürwortet, dass er in den Aufsichtsrat des Metro-Konzerns einzieht. Dies habe Kellerhals ausgeschlagen, womit die Vermittlungsversuche Fitschens beendet waren.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
August 15, 2015 10:33 ET (14:33 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 33 AM EDT 08-15-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ceconomy St.mehr Nachrichten
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX fällt zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Ceconomy steigert Umsatz und operativen Gewinn stärker als erwartet - Aktie gibt dennoch nach (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX am Dienstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Ceconomy auf 'Add' - Ziel 3,40 Euro (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Ceconomy St.mehr Analysen
12.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
11.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
18.12.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
18.12.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
29.10.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Ceconomy St. | 3,13 | -3,16% |
|