BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
05.08.2024 12:30:38
|
Elektroautos werden zu Ladenhütern
FLENSBURG (dpa-AFX) - Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im Juli 2023, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Der Anteil an allen Auto-Neuzulassungen in Deutschland im Juli lag bei 12,9 Prozent.
Damit bestätigte sich im Juli ein Trend, denn schon seit Monaten ist das Interesse an neuen Elektroautos geringer als noch im Vorjahr. Seit Januar wurden in Deutschland knapp 215.000 Elektroautos zugelassen, das entspricht 12,6 Prozent aller Neuzulassungen. In den ersten sieben Monaten des Vorjahres waren es 268.926 Elektroautos, der Anteil an allen Neuzulassungen lag bei 16,4 Prozent.
Insgesamt wurden im Juli in Deutschland 238.263 Autos neu zugelassen, 2,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nach Einschätzung des Verbands der Automobilindustrie hatten einige Unternehmen wegen einer neuen EU-Regelung Auto-Zulassungen in den Juni vorgezogen. 65,8 Prozent der Neuzulassungen waren gewerblich (-6,3 Prozent im Vergleich zu Juli 2023)./nif/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
10.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
09.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,50 | -2,44% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,91 | -0,77% |
|
Renault S.A. | 35,12 | -0,54% |
|
Tesla | 354,25 | -5,78% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | -2,10% |
|