Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
16.11.2023 11:46:38
|
Emirates bestellt in Dubai nur 15 Airbus A350
DUBAI (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus (Airbus SE (ex EADS)) hat von seiner Großkundin Emirates auf der Luftfahrtmesse nur eine vergleichsweise kleine Bestellung hereingeholt. Am vierten Tag der Dubai Airshow orderte Emirates 15 weitere Airbus-Großraumjets von A350-900, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Beim US-Flugzeughersteller Boeing hatte Emirates zum Messestart am Montag hingegen 95 Großraumjets der Typen 777X und 787 "Dreamliner" in Auftrag gegeben. Vom Airbus A350-900 hat Emirates nun insgesamt 65 Exemplare geordert. Sie müssen alle noch ausgeliefert werden.
Emirates-Präsident Tim Clark hat zwar auch ein Auge auf die längere Version A350-1000 geworfen. Allerdings übte er scharfe Kritik an den Triebwerken, die vom britischen Hersteller Rolls-Royce stammen. Aus seiner Sicht sind die Wartungszyklen der Triebwerke deutlich zu kurz. Er werde keine A350-1000 bestellen, bevor Rolls-Royce diesen Missstand behoben habe, hatte er vor Journalisten auf der Messe gesagt. Airbus-Verkaufschef Christian Scherer sagte hingegen, die Triebwerke seien "vollkommen in Ordnung". Dabei verwies er auf die zahlreichen Bestellungen in diesem Jahr.
Emirates war die größte Abnehmerin des Airbus A380, des größten Passagierjets der Welt. Derzeit hat sie 116 Maschinen des Typs in ihrer Flotte. Airbus hat die Produktion der doppelstöckigen A380 jedoch mangels Nachfrage eingestellt und die Entwicklung einer von Emirates gewünschten sparsameren Neuauflage abgelehnt./stw/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
19.09.25 |
Trump: Empfange Erdogan nächste Woche im Weißen Haus - Boeing-Deal in Sicht (dpa-AFX) | |
15.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Boeing von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Boeing räumt weitere Verzögerung beim Großraumjet 777-9 ein (Spiegel Online) | |
11.09.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
11.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Boeing-Aktie schwächelt: Arbeitskampf bei Boeing - Abstimmung über neuen Vorschlag am Freitag (dpa-AFX) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
19.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
09.09.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 194,40 | 1,23% |
|
Boeing Co. | 182,42 | -0,55% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,40 | 0,75% |
|