11.10.2024 09:22:40
|
ENERGIE-BLOG/Söder schlägt deutsche Beteiligungen an ausländischen Akw vor
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:
Söder schlägt deutsche Beteiligungen an ausländischen Akw vor
CSU-Chef Markus Söder schlägt zur Absenkung der Energiepreise deutsche Beteiligungen an ausländischen Atomkraftwerken vor, um billigen Strom zu importieren. Deutschland dürfe sich angesichts der hohen Energiekosten nicht der Debatte um die Nutzung Kernenergie verweigern, sagte der bayerische Ministerpräsident der Augsburger Allgemeinen. "Dabei gibt es naheliegende Fragen: Welche Vereinbarungen können wir mit Frankreich und Tschechien treffen, um uns an deren Kraftwerken zu beteiligen oder mitzuhelfen, um die extrem hohen Energiepreise zu reduzieren", sagte der CSU-Vorsitzende. "Unsere Industrie braucht verlässlichen und bezahlbaren Strom, um überleben zu können", betonte er. Unterdessen berichtete das Handelsblatt, CDU und CSU wollten bei einem Wahlsieg im kommenden Jahr die zuletzt abgeschalteten Akw reaktivieren. Ein entsprechender Antrag fordere die Weiternutzung und Weiterentwicklung der Kernenergie.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/ank/apo
(END) Dow Jones Newswires
October 11, 2024 03:23 ET (07:23 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!