22.07.2024 09:13:40
|
ENERGIE-BLOG/Umwelthilfe kritisiert Wasserstoffpläne der Regierung
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:
Umwelthilfe kritisiert Wasserstoffpläne der Regierung
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert Pläne der Bundesregierung für eine Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate, deren Entwurf das Kabinett diese Woche beschließen soll, und fordert klare Bekenntnisse zu grünem Wasserstoff sowie dessen zielgerichteten Import und Einsatz. "Der Wasserstoffhunger der Bundesregierung kennt offenbar keine klimapolitischen Grenzen", sagte Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. "Ohne ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem grünem Wasserstoff und konkrete Ansätze für eine effiziente Nutzung wird der erhoffte Klima-Effekt ins Absurde geführt." Wasserstoff und seine Derivate seien mit enormen Energieverlusten bei Produktion, Umwandlung und Transport verbunden. "Wir müssen sparsam damit umgehen und sie zielgerichtet einplanen und einsetzen." Der Entwurf der Importstrategie umfasse aber massenhaft Umschlagskapazitäten sowie zahlreiche Importterminals für diverse Derivate und wirke damit völlig planlos. "Wenn wir so weitermachen, steigt unser Energieverbrauch weiter an und unsere Küsten werden mit unüberschaubarer Importinfrastruktur zubetoniert", warnte Müller-Kraenner. Er forderte "eine eindeutige Absage gegen den Import von fossil-blauem Wasserstoff, ein Rückbesinnen auf die Klimaziele und eine dafür passgenaue Importinfrastruktur".
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/ank/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 22, 2024 03:13 ET (07:13 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!