20.08.2024 10:19:40

ENERGIE-BLOG/VKU fordert mehr Geld für Fernwärmeausbau und Kraftwerksstrategie

Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:

VKU fordert vom Bund mehr Geld für Fernwärmeausbau und Kraftwerksstrategie

Der Verband der Kommunalen Unternehmen (VKU) fordert von der Bundesregierung in ihrem Haushalt mehr Geld für Fernwärmeausbau und Kraftwerksstrategie. Für das Fernwärmeprogramm gebe es für die kommenden Jahre eine leichte Erhöhung der Gelder. Dies "bringt aber keinen echten Durchbruch, wenn wir die Wärmenetze weiter ausbauen und zugleich dekarbonisieren wollen", sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Laut einer Prognos-Studie brauche es dazu jährlich mindestens 3,4 Milliarden Euro. "Das erklärte Ziel der Bundesregierung, den Anteil der Fernwärme bis 2045 zu verdreifachen, werden wir so nicht schaffen. Wer mehr Tempo beim Fernwärmeausbau fordert, darf nicht gleichzeitig auf der Bremse stehen", sagte er. Mit Blick auf die Kraftwerksstrategie kritisierte er, dass deren Finanzierung mit dem Haushaltsentwurf 2025 völlig im Ungewissen sei. Im Klima und Transformationsfonds sind zur Umsetzung der Strategie lediglich 250.000 Euro für das Jahr 2025 vorgesehen. Der Gesamtförderbedarf für die geplanten Kapazitäten von 12,5 Gigawatt werde jedoch auf eine zweistellige Milliardensumme geschätzt.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 20, 2024 04:20 ET (08:20 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!