22.08.2018 06:30:10
|
EQS-Adhoc: Sensirion: Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2018
EQS Group-Ad-hoc: Sensirion AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis Pressemitteilung - Umsatz CHF 90.2 Mio. - 30 % Wachstum gegenüber Vorjahresperiode, davon 18 % organisch, 11 % anorganisch, 1 % Fremdwährungseffekte - Zweistelliges organisches Wachstum in allen Endmärkten - Bereinigtes EBITDA CHF 15.0 Mio. (17 % des Umsatzes), bereinigt um Sondereffekte im Zusammenhang mit dem Börsengang, in Summe CHF 8.8 Mio. Ausblick 2018 - Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet Sensirion einen Umsatz von CHF 175-180 Mio. (18-22 % Wachstum), eine Bruttomarge von 52-54 % und eine bereinigte EBITDA-Marge von 15-16 %.
1. EBITDA berechnet als Gewinn (Verlust) für die Periode vor Nettozinsaufwand, Ertragssteuern, Abschreibungen und Amortisationen. Bereinigtes EBITDA berechnet als EBITDA bereinigt um Kosten in Verbindung mit dem IPO loyalty share program inkl. Sozialversicherungsaufwand, Sozialversicherungsaufwand auf Übergewinn und externe Kosten in Verbindung mit dem Börsengang in H1 2018; Nettofinanzaufwand ohne Nettozinsaufwand, Anteil am Erfolg von nach der Equity-Methode bilanzierten Beteiligungen nach Steuern und Kosten in Verbindung mit Akquisitionen in H1 2017. 2. Berechnet als die Summe von Erwerb von Sachanlagen, Erlöse aus dem Verkauf von Sachanlagen, dem Erwerb von immateriellen Vermögenswerten und Entwicklungskosten. 3. Berechnet als die Summe des Cashflows aus der betrieblichen Tätigkeit und des Cashflows aus der Investitionstätigkeit. Die Sensirion Holding AG (SIX Swiss Exchange: SENS) verzeichnete ein gutes erstes Halbjahr 2018: Der konsolidierte Umsatz betrug CHF 90.2 Mio., +30 % gegenüber der Vorjahresperiode, davon 18 % organisches, 11 % anorganisches Wachstum und 1 % Fremdwährungseffekte. Das organische Wachstum lag über den Erwartungen als Folge der weltweit robusten Konjunktursituation wie auch dank höherer Nachfrage einiger grösserer Kunden. Die Bruttomarge liegt mit 52 % innerhalb der erwarteten Spanne. Das um die dem IPO zurechenbaren Kosten bereinigte Betriebsergebnis EBITDA betrug CHF 15.0 Mio., die bereinigte EBITDA-Marge 17 %; damit lag sie leicht über der erwarteten Spanne. Aufgrund der Sondereffekte IPO-Kosten und «IPO loyalty share program», in Summe CHF 8.8 Mio., resultierte ein Betriebsverlust von CHF 0.8 Mio. und ein Nettoverlust für die Periode von CHF 2.0 Mio. Der Freie Cashflow lag bei CHF 12.6 Mio. Mit dem Cashzufluss aus der Kapitalerhöhung beim Börsengang wird per Stichtag 30. Juni 2018 eine Nettoliquidität von CHF 32.9 Mio. ausgewiesen. Breit abgestütztes Wachstum in allen Endmärkten Der Umsatz des Medizinalmarkts erhöhte sich von CHF 16.2 Mio. auf CHF 17.9 Mio. (+11 %). Das Wachstum war hauptsächlich getragen von einer weiteren Volumenausweitung der bereits laufenden Kundenprojekte von Differentialdrucksensoren in Schlafapnoe-Therapiegeräten und Massenflussmetern in Beatmungsgeräten. Im diversifizierten Industriemarkt, bestehend aus den Märkten Gaszähler, Haushaltsgeräte, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) und Industrieautomatisierung, konnte ein starkes Umsatzwachstum von 21 % auf CHF 36.5 Mio. erzielt werden. Erfreulich gestalteten sich die Umsätze von Feuchtesensoren im breit abgestützten Distributionsgeschäft. Weiteres Wachstum war im Gaszählermarkt zu verzeichnen. Bei Haushaltsgeräten trug ein erstes grösseres Projekt mit dem neuen Luftqualitätssensor in Luftreinigern zum Umsatzwachstum bei. Der Umsatz im Teilmarkt Unterhaltungselektronik betrug CHF 6.8 Mio. (+15 %). Dabei nahmen insbesondere die Absätze von Feuchtesensoren für Smart-Home-Anwendungen über Distributoren zu. Zusätzlich erzielte in diesem Markt der im Sommer 2017 neu lancierte Gassensor (Luftqualitätssensor) erste relevante Umsätze. Neue Produktlinien entwickeln sich erfreulich Integration AIC erfolgt nach Plan Börsengang Ausblick bis Jahresende
Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss
Bitte benutzen Sie die folgenden Einwahldaten für die Telefonkonferenz: Dokumentation Investor Relations Medien Über die Sensirion Holding AG Die Sensirion Holding AG mit Sitz in Stäfa, Schweiz, ist ein führender Hersteller von digitalen Mikrosensoren und -systemen. Das Produktsortiment umfasst Durchflusssensoren für Gase und Flüssigkeiten, Differenzdrucksensoren und Umweltsensoren für die Messung von Feuchte und Temperatur, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Kohlendioxid (CO2) und Feinstaub (PM2.5). Ein internationales Netzwerk von Vertriebsbüros in den USA, in Europa, China, Taiwan, Japan und Südkorea beliefert die internationalen Kunden mit standardisierten und massgeschneiderten Sensorsystemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Sensoren von Sensirion sind an vielen Stellen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Industrie und Unterhaltungselektronik zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sensirion.com. Gewisse Aussagen in diesem Dokument sind in die Zukunft gerichtete Aussagen ("forward-looking statements"), einschliesslich derjenigen, welche Wörter wie "glauben", "annehmen", "erwarten" oder andere ähnliche Ausdrücke verwenden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen und Erwartungen und unterliegen aufgrund ihrer Art bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, welche dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge wesentlich von denen abweichen können, welche durch die zukunftsgerichteten Aussagen erwähnt oder impliziert werden. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem die zukünftige globale Wirtschaftslage, veränderte Marktbedingungen, Wettbewerb mit anderen Unternehmen, Auswirkungen und Risiken von neuen Technologien, Kosten der Einhaltung von anwendbaren Gesetzen, Regularien und Standards, verschiedene politische, rechtliche, wirtschaftliche und andere Bedingungen in den Märkten, in welchen Sensirion tätig ist sowie andere Faktoren, auf welche Sensirion keinen Einfluss hat. In Anbetracht dieser Unsicherheiten sollten Sie kein unangemessenes Vertrauen in diese zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Sensirion hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, zukunftsgerichtete Tatsachen zu aktualisieren oder diese infolge von zukünftigen Ereignissen oder Entwicklungen anzupassen. Gewisse Finanzdaten in diesem Dokument bestehen aus "Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen". Diese Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen können nicht mit ähnlich bezeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen verglichen werden und sind nicht als Alternative zu anderen nach IFRS ermittelten Finanzkennzahlen zu verstehen. Sie werden daher darauf hingewiesen, sich nicht auf die in diesem Dokument enthaltenen Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen zu verlassen. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Effekten dar. Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=RLGXQYCCNV Dokumenttitel: Sensirion Pressemitteilung Halbjahresbericht 2018 Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sensirion AG |
Laubisrütistrasse 50 | |
8712 Stäfa | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 306 40 00 |
Fax: | +41 44 306 49 06 |
Internet: | www.sensirion.com |
ISIN: | CH0406705126 |
Valorennummer: | A2JGBW |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart; SIX Swiss Exchange |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
716199 22.08.2018 CET/CEST
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sensirion Holding AGmehr Nachrichten
Analysen zu Sensirion Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Sensirion Holding AG | 30,75 | -7,10% |