Porsche vz. Aktie
WKN DE: PAG911 / ISIN: DE000PAG9113
|
06.11.2025 09:00:03
|
EQS-News: Porsche eröffnet erstes integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands in Shanghai
|
EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
„In China für China“: Deutsche Ingenieurskunst trifft auf Chinas digitales Ökosystem Shanghai, 6. November 2025 – Porsche hat offiziell sein erstes integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands im CBD von Hongqiao in Shanghai eröffnet. Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie. Die 10.000 Quadratmeter große Einrichtung ist seit dem 5. November 2025 in Betrieb. Sie soll lokale Innovationen beschleunigen, indem sie Porsches Ingenieurskunst mit Chinas schnelllebigem digitalen Ökosystem verbindet. An der Eröffnungsfeier nahmen Vorstandsmitglieder der Porsche AG, Vertreter der Stadtregierung von Shanghai sowie strategische Partner teil – ein Zeichen für die Bedeutung des Zentrums im globalen Innovationsfahrplan von Porsche. „China ist Vorreiter in der Mobilität der Zukunft – mit Elektrifizierung, Digitalisierung und neuen Luxuskonzepten“, sagt Dr. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, bei der Eröffnung. „Die Herausforderungen dieser Transformation lassen sich nicht aus der Ferne lösen. Sie müssen hier vor Ort angegangen werden. Das F&E-Zentrum in China ist eine strategische Säule, die deutsche Ingenieurskunst mit Chinas digitaler Zukunft verbindet. Dieses Zentrum wird uns helfen, schneller zu agieren, besser zu verstehen und die globale Forschung und Entwicklung von Porsche zu stärken.“ Ein strategischer Schritt für lokale Innovation Das neue F&E-Zentrum führt Porsches bestehende Aktivitäten in einem umfassenden Hub zusammen – darunter unter anderem die technische Entwicklung von Porsche China, Porsche Engineering China und Porsche Digital China. Mehr als 300 Ingenieure sowie Experten aus Forschung & Entwicklung, Beschaffung und Qualitätsexperten finden hier die Voraussetzung, um mit mehr Autonomie und Agilität zu arbeiten. „Heute ist ein entscheidender Moment für unser Engagement in China“, sagt Alexander Pollich, Präsident und CEO von Porsche China. „Dieses Zentrum ist unser Versprechen, intelligente Lösungen zu liefern, die tief mit dem digitalen Leben und den spezifischen Bedürfnissen unserer chinesischen Kundinnen und Kunden verbunden sind – und dabei unverkennbar Porsche bleiben, sowohl beim Fahrgefühl als auch in der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Ingenieurskunst.“ Entwicklung mit „China-Speed“ Das F&E-Zentrum in Shanghai liefert bereits erste Ergebnisse. Die erste große Entwicklung ist ein exklusives Infotainmentsystem der nächsten Generation für den chinesischen Markt, das ab Mitte 2026 in mehreren Porsche-Modellreihen eingeführt wird. Sajjad Khan, Vorstandsmitglied für Car-IT: „Das F&E-Zentrum in China ermöglicht uns den direkten Zugang zum schnelllebigen Innovationsökosystem des Marktes. Dadurch konnten wir unsere Entwicklungszyklen drastisch verkürzen – von Jahren auf Monate. Dies ist die Grundlage, um noch schneller und gezielter auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer chinesischen Kundschaft zu reagieren.“ „Mit unserem neuen Hub bringen wir Porsches ikonische Designphilosophie in die digitale Welt – mit Mut, Klarheit und Präzision“, sagte Li Nan, Leiter des F&E-Zentrums China und Leiter der technischen Abteilung von Porsche China. „Das neue System verfügt über einen KI-gestützten Sprachassistenten auf Basis von LLM, immersive 3D-Fahrzeugsteuerung und eine tiefe Integration in Chinas digitales Ökosystem. Das ermöglicht intelligente Erlebnisse, die den lokalen Bedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig zu unserer globalen Marken-DNA passen.“ Ein Jahrzehnt lokaler F&E-Entwicklung Bereits 2014 eröffnete Porsche Engineering ein Büro in Shanghai. Es folgten die Gründung von Porsche Digital China im Jahr 2021 und die Eröffnung eines lokalen F&E-Satelliten 2022. Das neue Zentrum baut auf diesem Fundament auf und wird zweierlei sein: Erweiterung des Porsche Entwicklungszentrums in Weissach und eigenständiger Innovationsmotor. „Unsere Forschung und Entwicklung in China basiert auf vielen Jahren Innovation in diesem Land. Sie wird unser F&E-Zentrum in Weissach ergänzen und als zusätzlicher Innovations-Hub agieren, der Chinas sich schnell entwickelnde Technologielandschaft nutzt“, sagte Dr. Michael Steiner, Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung. „Indem wir unsere Ingenieurskunst mit Chinas digitalen Stärken kombinieren, wollen wir etwas wirklich Einzigartiges schaffen.“
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG |
| Porscheplatz 1 | |
| 70435 Stuttgart | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +497119110 |
| E-Mail: | info@porsche.de |
| Internet: | https://www.porsche.com/international/ |
| ISIN: | DE000PAG9113 |
| WKN: | PAG911 |
| Indizes: | MDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) |
| EQS News ID: | 2224824 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2224824 06.11.2025 CET/CEST
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Nachrichten
|
12:27 |
MDAX-Handel aktuell: So performt der MDAX mittags (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
09:00 |
EQS-News: Porsche eröffnet erstes integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands in Shanghai (EQS Group) | |
|
09:00 |
EQS-News: Porsche Opens First Integrated R&D Hub Outside Germany in Shanghai (EQS Group) | |
|
05.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Analysen
| 12:20 | Porsche vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
| 28.10.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Porsche vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 27.10.25 | Porsche vz. Equal Weight | Barclays Capital | |
| 27.10.25 | Porsche vz. Buy | Deutsche Bank AG |