Starke Nachfrage |
21.10.2020 17:29:00
|
Ericsson-Aktie springt an: 5G-Ausbau treibt Ericsson an - Erwartungen übertroffen
Im dritten Quartal steigerte der Rivale des finnischen Konzerns Nokia seinen Umsatz im Jahresvergleich um einen Prozent auf 57,5 Milliarden schwedische Kronen (5,6 Mrd Euro). Die Kernsparte Netzwerktechnik, die mehr als 70 Prozent der Erlöse beisteuert, legte sogar um sechs Prozent zu. Damit machte sie Umsatzeinbußen etwa im Geschäft mit digitalen Dienstleistungen mehr als wett.
Der operative Gewinn stieg - bereinigt um Sonderkosten für den Konzernumbau - von 6,5 auf 9,0 Milliarden Kronen und übertraf damit die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Unter dem Strich verdiente Ericsson 5,6 Millionen Kronen. Ein Jahr zuvor hatte die teure Beilegung eines Korruptionsverfahrens in den USA den Schweden einen Quartalsverlust von 6,9 Milliarden Kronen eingebrockt.
Die Quartalszahlen zeigen, dass der chinesische Markt für Ericsson immer wichtiger wird. Zwar waren Europa und Nordamerika weiterhin die bedeutendsten Absatzmärkte des Unternehmens, doch die Erlöse gingen dort im Jahresvergleich jeweils zurück. Die Region Nordostasien kam hingegen auf ein Umsatzplus von 39 Prozent. Dafür war den Angaben zufolge vor allem der Verkauf von 5G-Netzwerktechnik in der Volksrepublik China verantwortlich.
"Die Ergebnisse seit Jahresbeginn steigern unser Vertrauen, dass der Konzern sein Jahresziel erreicht", schrieb Ericsson-Chef Ekholm. Demnach will Ericsson weiterhin einen Umsatz zwischen 230 und 240 Milliarden Kronen erreichen. Davon soll mehr als 10 Prozent als bereinigter operativer Gewinn beim Unternehmen hängen bleiben. Im dritten Quartal lag die entsprechende Marge bei 15,6 Prozent.
An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Ericsson-Aktie legte in Stockholm zuletzt um 9,58 Prozent auf 108 Schwedische Kronen zu. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier rund 29 Prozent an Wert gewonnen. Insgesamt wird das Unternehmen an der Börse umgerechnet mit rund 32 Milliarden Euro bewertet.
/stw/eas/fba
STOCKHOLM (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)mehr Nachrichten
24.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Ericsson auf 'Sell' - Ziel 58 Kronen (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
Ericsson-Aktie bricht ein: Ericsson meldet Gewinnplus und erhöhte Dividende - Analysten enttäuscht (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Ausblick: Ericsson legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
09.01.25 |
Erste Schätzungen: Ericsson (Telefon LMEricsson) (B) informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Besser als erwartet: Ericsson profitiert von 5G-Lizenzerlösen und Kostensenkungen - Ericsson-Aktie deutlich höher (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Ericsson auf 'Neutral' - Ziel 62,50 Kronen (dpa-AFX) | |
15.10.24 |
ROUNDUP: Ericsson verdient mehr als gedacht - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
14.10.24 |
Ausblick: Ericsson präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)mehr Analysen
03.02.25 | Ericsson Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Ericsson Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Ericsson Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | Ericsson Underweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Ericsson Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,51 | 0,37% |
|