Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
| Kennzahlen im Blick | 
21.10.2024 06:21:34
							 | 
					
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel
				
	
		
	
	Ferrari wird voraussichtlich am 05.11.2024 die Geschäftsergebnisse zum am 30.09.2024 abgelaufenen Quartal offenlegen.
11 Analysten schätzen im Schnitt, dass Ferrari im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 2,00 EUR je Aktie erwirtschaftet hat. Im Vorjahresviertel waren es noch 1,82 EUR je Aktie gewesen.
11 Analysten gehen im Schnitt von einer Umsatzsteigerung von 6,59 Prozent auf 1,65 Milliarden EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 1,54 Milliarden EUR in den Büchern gestanden.
Mit Blick auf das laufende Fiskaljahr wird von 21 Analysten im Schnitt ein Gewinn je Aktie von 8,06 EUR prognostiziert. Im Vorjahr waren es 6,91 EUR je Aktie gewesen. Beim Umsatz schätzen 20 Analysten im Schnitt, dass im laufenden Fiskaljahr insgesamt 6,61 Milliarden EUR umgesetzt werden sollen, gegenüber 5,97 Milliarden EUR im Vorjahreszeitraum.
Redaktion finanzen.at
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
| 
20.10.25 | 
							Erste Schätzungen: Ferrari stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
| 
17.10.25 | 
							Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
| 
13.10.25 | 
							ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
| 
10.10.25 | 
							Ferrari aims to rev up investors with an EV like no other (Financial Times) | |
| 
09.10.25 | 
							ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Ferrari auf 'Hold' - Ziel 420 Euro (dpa-AFX) | |
| 
09.10.25 | 
							AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach (dpa-AFX) | |
| 
09.10.25 | 
							Ferrari erhöht Jahresprognose und skizziert langfristige Ziele (Dow Jones) | |
| 
09.10.25 | 
							ROUNDUP: Ferrari enttäuscht mit Mittelfristzielen - Aktie rutscht stark ab (dpa-AFX) | 
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
| 21.10.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | 
Aktien in diesem Artikel
| Ferrari N.V. | 339,50 | -2,81% | 
									 |