Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
18.01.2024 08:04:39
|
EU-Automarkt erholt sich 2023 - Rücksetzer für Neuzulassungen im Dezember
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Zuletzt ließ der Schwung aber merklich nach. Im Vergleich zur hohen Ausgangsbasis vor einem Jahr sank die Zahl neu zugelassener Autos im Dezember in der EU um 3,3 Prozent auf 867 052, wie der europäische Branchenverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Im Gesamtjahr wurden mit 10,5 Millionen Pkw 13,9 Prozent mehr zugelassen als ein Jahr zuvor. 2022 waren allerdings so wenige Autos wie seit 1993 nicht mehr zugelassen worden. Ein Grund war der Teilemangel.
Batterieelektrische Autos überholten 2023 in der Gunst der Käufer Dieselfahrzeuge und belegten hinter Benzinern und Hybrid-Elektroautos Platz drei.
Mit Ausnahme von Ungarn sind im vergangenen Jahr alle EU-Märkte insgesamt gewachsen. Zweistellige Zuwächse wiesen die drei großen Märkte Italien (+18,9 Prozent), Spanien (+16,7 Prozent) und Frankreich (+16,1 Prozent) auf. In Deutschland lag das Wachstum bei 7,3 Prozent. Die schwache Entwicklung im Dezember bremste.
Marktführer in der EU war mit 1,15 Millionen Autos weiter die Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Kernmarke VW Pkw. Die VW-Gruppe insgesamt lag mit rund 2,75 Millionen Wagen auch bei der Konzernsicht an der Spitze vor der Peugeot-, Fiat- und Opel-Mutter Stellantis (1,88 Mio Pkw). Der Renault-Konzern lag mit 1,15 Millionen Autos wie schon im Vorjahr auf Rang drei. BMW kam mit allen Marken auf 722 767 Neuanmeldungen, Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) auf 597 525. Der US-Autobauer Tesla kam auf 279 042./jha/jsl/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
08.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
E-Auto-Fertigung in Sachsen ruht - VW hofft auf Autogipfel (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 mittags freundlich (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,66 | 0,20% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,55 | 0,43% |
|
Stellantis | 9,24 | -1,00% |
|
Tesla | 375,10 | -0,42% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,54 | 0,33% |
|