11.12.2018 17:36:41
|
EU-Kommission hat Bedenken wegen Unitymedia-Übernahme durch Vodafone
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Wettbewerbshüter haben bei der geplanten Übernahme des Kabelanbieters Unitymedia durch den britischen Telekommunikationskonzern Vodafone (Vodafone Group) Bedenken. Der milliardenschwere Deal könne den Wettbewerb zwischen den sich verschmelzenden Unternehmen ausschalten und negative Folgen haben, teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Daher sei nun eine vertiefte Prüfung eingeleitet worden.
Vodafone hatte im Frühjahr angekündigt, die Kabelnetze von Liberty Global - in Deutschland unter dem Namen Unitymedia tätig - auch in Ungarn, Tschechien und Rumänien für insgesamt etwa 18,4 Milliarden Euro übernehmen zu wollen. Die Wettbewerber Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland sehen die Fusion kritisch.
Den Wettbewerbshütern zufolge stehen Vodafone und Unitymedia in Deutschland derzeit unter anderem bei Festnetzanschlüssen im Wettstreit. Das Vorhaben könne sich daher negativ auf Investitionen in die nächste Netzgeneration auswirken.
Die EU-Kommission hat nun 90 Arbeitstage Zeit, um eine Entscheidung zu fällen.
Das Bundeskartellamt hatte im November beantragt, die Übernahme, sofern sie Deutschland betrifft, selbst zu untersuchen. Dies werde derzeit noch geprüft, hieß es von der EU-Kommission. Nach europäischem Rechts kann ein Verfahren unter Umständen ganz oder teilweise an einzelne EU-Staaten verwiesen werden.
Die Übernahme von Unitymedia könne in Deutschland erhebliche Veränderungen der Marktverhältnisse beim Kabelfernsehen und der Telekommunikation nach sich ziehen, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt zuletzt./asa/DP/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
21.02.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Vodafone Group von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vodafone Group von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
05.02.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
Vodafone Group PLC | 0,80 | 0,89% |
|