Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Euro STOXX 50 im Fokus |
24.09.2024 12:27:20
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fester
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 1,17 Prozent fester bei 4 942,57 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,134 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,451 Prozent höher bei 4 907,58 Punkten in den Handel, nach 4 885,57 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 953,69 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 907,58 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, den Wert von 4 909,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 950,98 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 207,16 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 9,52 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell BMW (+ 3,90 Prozent auf 78,38 EUR), Infineon (+ 3,10 Prozent auf 29,93 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,46 Prozent auf 95,04 EUR), Siemens (+ 2,15 Prozent auf 171,10 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,12 Prozent auf 57,28 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Deutsche Börse (-1,75 Prozent auf 207,30 EUR), Enel (-0,86 Prozent auf 7,01 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,27 Prozent auf 487,60 EUR), Allianz (-0,10 Prozent auf 294,60 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,09 Prozent auf 3,77 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1 126 720 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 295,681 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Stellantis-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
30.07.25 |
Allianz Commercial: Insurance market for hydrogen could reach more than US$3 billion by 2030 (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-PVR: Allianz SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
28.07.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
25.07.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 zeigt sich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
30.07.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
30.07.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.07.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
16.07.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 345,40 | 0,35% |
|
BMW AG | 84,06 | -2,48% |
|
Deutsche Börse AG | 252,10 | -0,59% |
|
Enel S.p.A. | 7,77 | 0,94% |
|
Infineon AG | 35,77 | 0,62% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,42 | 3,76% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 479,25 | 0,41% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,33 | -3,28% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 571,40 | -0,80% |
|
Pernod Ricard S.A. | 94,22 | -0,34% |
|
Siemens AG | 228,60 | 0,86% |
|
Stellantis | 7,92 | -4,82% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,46 | -1,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 393,18 | 0,26% |