Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
CAC 40-Entwicklung |
02.11.2023 17:57:49
|
Euronext-Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im CAC 40
Der CAC 40 bewegte sich im Euronext-Handel zum Handelsschluss um 1,85 Prozent stärker bei 7 060,69 Punkten. Damit sind die im CAC 40 enthaltenen Werte 2,126 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,848 Prozent auf 6 991,45 Punkte an der Kurstafel, nach 6 932,63 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 6 982,04 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 097,39 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 3,42 Prozent. Vor einem Monat, am 02.10.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 068,16 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 02.08.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 312,84 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.11.2022, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 6 276,88 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 legte der Index bereits um 7,07 Prozent zu. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 7 581,26 Punkten. Bei 6 518,21 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die STMicroelectronics-Aktie aufweisen. 20 717 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 336,852 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Aktien
Die Renault-Aktie präsentiert mit 2,49 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
11.04.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: So steht der CAC 40 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 sackt ab (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Stellantis 1Q-Auslieferungen sinken um 9% - Nordamerika -20% (Dow Jones) | |
11.04.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
09.04.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
08.04.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.04.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Renault Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 292,20 | -0,07% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,10 | 0,36% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 536,10 | 2,56% |
|
Renault S.A. | 42,58 | -1,16% |
|
Stellantis | 7,80 | -1,32% |
|
STMicroelectronics N.V. | 18,20 | 2,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 104,80 | -0,30% |