09.07.2024 05:51:39
|
Europäische Rakete Ariane 6 soll erstmals ins All fliegen
KOUROU (dpa-AFX) - Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals in den Weltraum fliegen. Vier Jahre später als ursprünglich vorgesehen soll die Rakete am Dienstag ab 20.00 Uhr (MESZ) vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abheben. Europas Raumfahrt hofft, mit dem Jungfernflug wieder einen eigenen Zugang zum All für Satelliten herzustellen und die Krise seines Trägerraketensektors hinter sich zu lassen.
Die Ariane 6 ist das Nachfolgemodell der Ariane 5, die von 1996 bis Sommer 2023 im Einsatz war. Sie soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern und ist deutlich günstiger als ihre Vorgängerin.
Deutschland ist nach Frankreich mit rund 20 Prozent der Finanzierung unter den Esa-Ländern der wichtigste Geldgeber für die Ariane 6. Die Oberstufe der Rakete wird im Bremer Werk des Raumfahrtkonzerns ArianeGroup montiert. Die Hauptstufe wird im französischen Ort Les Mureaux gebaut./rbo/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Drohung sorgt für kräftige Verluste in AsienIn Fernost geht es zum Wochenstart teils deutlich abwärts.