|
18.11.2025 12:52:38
|
Europas Tech-Zukunft: Wildberger ruft zu mehr Wagemut auf
BERLIN (dpa-AFX) - Digitalminister Karsten Wildberger hat beim Digitalgipfel in Berlin Europa zu enger Kooperation und auch mehr Risikobereitschaft aufgerufen, um sich digital unabhängiger von außereuropäischen Tech-Konzernen zu machen.
Digitale Souveränität bedeute nicht, Türen zuzumachen. Man werde weiterhin mit führenden Technologie-Unternehmen zusammenarbeiten, aber Europa sei zu lange vor allem ein Kunde und Zuschauer gewesen. Man müsse zum Schöpfer werden, sagte er in einer auf Englisch gehaltenen Rede vor hunderten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Gipfel zu europäischen digitalen Souveränität solle das Signal senden, dass Europa bereit sei, von der Debatte ins Liefern zu kommen. Man müsse sich wegbewegen von einer Kultur der Risikovermeidung zu einer Kultur des Fortschritts, sagte Wildberger. Datenschutz, Bürgerrechte und KI-Sicherheit seien nicht verhandelbar, aber zu viele Regeln bremsten Innovation aus. Der Digitalminister hob die Bedeutung von KI hervor. Wenn man entschlossen vorgehe, könne diese zum digitalen Comeback Europas werden./jr/DP/jha
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!