30.10.2023 11:22:44

Euroraum-Wirtschaftsstimmung im Oktober weiter eingetrübt

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober erneut verschlechtert und ist damit seit sechs Monaten in Serie rückläufig. Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Sammelindex zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung sank auf 93,3 Punkte von 93,4 im Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 92,8 Zähler gerechnet. Der für die gesamte Europäische Union (EU) berechnete Indikator erhöhte sich auf 93,1 Punkte von 92,9 im Vormonat.

In der EU war der weitgehend stabile Wert das Ergebnis eines geringeren Vertrauens im Einzelhandel und eines höheren Vertrauens im Dienstleistungssektor. Das Vertrauen in der Industrie, im Baugewerbe und bei den Verbrauchern blieb im Großen und Ganzen unverändert.

In den größten Volkswirtschaften der EU verbesserte sich die Stimmung in Polen (plus 1,4), Spanien (plus 1,2) und Deutschland (plus 0,5). Dagegen verschlechterte sich die Stimmung in Frankreich (minus 2,9) und, in geringerem Maße, in Italien (minus 0,9). In den Niederlanden blieb die Stimmung unverändert (0,0).

Die Zuversicht der Industrie in der Eurozone fiel auf minus 9,3 Punkte von minus 8,9 im Vormonat. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 9,4 erwartet. Beim Verbrauchervertrauen für den gemeinsamen Währungsraum wurde ein leichter Rückgang auf minus 17,9 Punkte von minus 17,8 im Vormonat gemeldet. Das entsprach der ersten Veröffentlichung und auch den Prognosen von Volkswirten.

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!