Stärker gegenüber Vorquartal 30.10.2024 11:00:06

Eurozone-BIP: Höher im dritten Quartal als man erwartet hatte

Eurozone-BIP: Höher im dritten Quartal als man erwartet hatte

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal, wie die Statistikbehörde Eurostat in einer ersten Schnellschätzung berichtete. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten nur einen Zuwachs um 0,2 Prozent vorausgesagt. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft um 0,2 Prozent gewachsen, womit der bisherige Wert bestätigt wurde.

Im Jahresvergleich lag das BIP im dritten Quartal um 0,9 Prozent höher. Volkswirte hatten ein Plus von 0,8 Prozent erwartet. Im zweiten Quartal hatte die Wirtschaft um 0,6 Prozent zugelegt, eine Bestätigung des bisherigen Werts.

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal wider Erwarten gewachsen und hat damit eine technische Rezession vermieden. Das BIP stieg um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Rückgang von 0,1 Prozent prognostiziert.

Die französische Wirtschaft ist im dritten Quartal dank der Olympischen Spiele in Paris etwas stärker gewachsen als erwartet. Die BIP stieg um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Dies bedeutete eine Beschleunigung gegenüber dem Wachstum von 0,2 Prozent in der ersten Jahreshälfte und lag etwas über dem von Ökonomen erwarteten BIP-Anstieg von 0,3 Prozent.

Spaniens Wirtschaft ist im dritten Quartal dieses Jahres dank eines boomenden Tourismus und einer gesunden Binnennachfrage kräftig gewachsen. Das BIP stieg um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten nur mit einem Anstieg von 0,6 Prozent gerechnet.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Zerbor / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,Kaonos / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!